B1-Junioren

Trainer:

Patrick Kokott      01719325549

Hagen Behrens   017643281301

 

Trainingszeiten: 

Montag: 18:30-20:15 Uhr / Platz 3

Dienstag: 18:30-20:15 Uhr / Platz 4 

Mittwoch: 18:30-20:00 Uhr / Platz 3

Donnerstag: 18:30-20:15 Uhr / Platz 4

 

Training beginnt wieder am 10.08.2020.


Die Trainer


 

 

 

 

 

 

Patrick Kokott

        

 

 

 

Hagen Behrens


Die Mannschaft


Torwart


 

 

 

 

 

 

Devin Tschorn


Verteidigung


 

 

 

 

Felix Genschmar

                                                       

 

      

            

                     Jonas Genschmar

 

 

 

 

 

Tim Theile

 

 

 

 

 

Oliver Langer


Mittelfeld


 

 

 

 

Silvio Rust

 

 

 

 

Lenny Ben Sobert

 

 

 

 

Brian Enrico Peters

 

 

 

 

 

Begzad Selimi

 

 

 

 

 

 

Leon Eckert

 

 

 

 

 

 

Hermann Tunsch

 

 

 

 

 

Luca Reese

 

 

 

 

 

Max Rickes


angriff


 

 

 

 

 

Nick Sauer

 

 

 

 

Marius Fleischer

 

 

 

 

 

Jano Conrad

 

 

 

 

 

Ben Steinke

 

 

 

 

 

 

Jonas Farell Heine


Meldungsarchiv


Fußball Nachwuchs:... B1 mit unentschieden in Wernigerode

Verbandsliga B-Junioren

JSG Wernigerode: VfB Germania 1:1 (0:0)

 

Halberstadt trat mit viel Motivation an, und in der 1. Halbzeit gab es nur wenige Torschüsse, wodurch das Spiel ziemlich ausgeglichen war. Zur Halbzeit musste Halberstadt aufgrund einer Verletzung einen Spieler wechseln.

In der 56. Minute kam es zu einem großen Abwehrfehler, der zur roten Karte führte. Im Anschluss verwandelte Wernigerode einen Elfmeter und erzielte das 1:0. Trotz Unterzahl gab Halberstadt jedoch nicht auf und setzte Wernigerode kontinuierlich unter Druck. Es gab viele Torchancen, aber der Ball wollte einfach nicht ins Tor.

Dann, in der 83. Minute, gelang Halberstadt durch einen Elfmeter das 1:1, und Torschütze war Gustav Neumann. Trotz der warmen Temperaturen gaben die Germanen alles, um das Spiel zu gewinnen. Am Ende endete die Partie mit einem 1:1-Unentschieden.

 

VfB Germania:

Neumann, Naujoks, Dobritz, Ucke, Leopold (Klemp), Günther, Stender, Schrader (Müller), Trübe (Behrens), Schürmann, Roßberg (Schneider)

 

Rückblick auf das Wochenende: ...Zweite mit wichtigem Auftaktsieg und Nachwuchs mit Pokalerfolgen

 Die jungen Germanen sind fulminant in die Saison gestartet und verdanken ihren Erfolg den beeindruckenden Triumphen im Pokalwettbewerb.

(StiWi)

Ihre überzeugenden Leistungen in den Pokalspielen haben ihnen nicht nur Selbstvertrauen eingeimpft, sondern auch wertvolle Spielpraxis ermöglicht.

Die Erste setzt ihre Serie fort und gewinnt auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Mit dieser erneuten triumphalen Leistung unterstreicht das Team seine Stärke und Ausdauer auf fremdem Terrain.

Die Zweite startet mit einem eindrucksvollen Auftaktsieg in die Saison und sichert sich dabei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Dieser Sieg verleiht dem Team nicht nur eine positive Dynamik, sondern zeigt auch ihr Engagement und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Spielzeit.

 

 

Samstag:

10:30 Uhr Ilsenburg:C2 = 2:5

11:00 Uhr Magdeburg-Neustadt: B1 = 1:5

11:00 Uhr Irxleben:A1 = 2:3

14:00 Uhr Freital: Erste =  0:2

15:00 Uhr Zweite: Westerhausen =  2:1

Sonntag:

11:00 Uhr C1: Stendal = 1:0 n.V.

15:00 Uhr D1: Braunschweig =  1:2

Montag

17:30 Uhr Quedlinburg: D1

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Rückblick auf das Wochenende:... Wertvolle Tests und Oberligapunkt

 

Mit einem 3:3 startete unsere Erste in die Heimspiele der Oberliga Süd. Dem Spielverlauf zur Folge, war für die Germanen auch ein Sieg möglich.

Die älteren Nachwuchsmannschaften brachten die ersten Testspiele hinter sich. Dabei kam es unter anderem zu einem echten Freundschaftsspiel. Der gesamte Kader der C1 und C2 lud die alten Bekannten B-Junioren aus Kroppenstedt/Wegeleben zu einem ungezwungenen Spiel ein. In dieser sehr fair und freundlich, von Spielern und Zuschauern, geführten Begegnung wurden sogar die Torhüter ausgetauscht. Dass am Ende die Germanen mehr Treffer erzielten als ihre Gäste war in dieser Atmosphäre völlig nebensächlich.  Germanias B2-Junioren traten zum ersten Mal an und unterlagen, nach unentschiedenen zur Halbzeit.

Auch die B1 kam mit wichtigen Erfahrungen aber ohne Sieg gegen Eintracht`s Zweite aus Braunschweig zurück.

Die A1- Junioren nutzten den Ausflug nach Vorsfelde um das Stadion des VfL Wolfsburg zu besichtigen. Ergebnismäßig konnten keine weiteren Erfolgserlebnisse aus der Autostadt mitgenommen werden.

Bleiben wir gespannt auf die folgende Entwicklung der neu zusammengestellten Teams in den Wochen der Vorbereitung.

 

... weiter so Germanen!!

  

Zusammenfassung:

Samstag:

10:30 Uhr C1/2: Kroppenstedt/Wegeleben = 4:2

10:30 Uhr Blankenburg: B2 = 5:1

14:00 Uhr Erste: Bischofswerdar = 3:3

15:00 Uhr Braunschweig2: B1 =  6:2

 

Sonntag

12:30 Uhr Vorsfelde:A1 = 4:0

15:00 Uhr Zweite: Schwanebeck = ?

 

 

 

 

Rückblick auf das Wochenende: …Spiele auf geräumten Kunstrasenplätzen konnten stattfinden

 

Bereits am vergangenen Donnerstag konnten fleißige Helfer den Kunstrasen bei andauerndem Schneefall für das Punktspiel der A2- Junioren gegen Osterwieck spielbereit fegen.

Nach der wettermäßigen Ruhephase am Freitag, bot sich den Freizeitsportlern am Samstagmorgen ein ähnliches Bild. Im Friedensstadion sorgten Eltern und Trainer für die Spielfähigkeit des Kunstrasenplatzes. Unsere F1 und B1- Junioren konnten ihre Ligaspiele also ohne Platzprobleme über die Bühne ziehen. In Dessau wurden für das Verbandsligaspiel der C- Junioren immerhin die Linien vom Schnee befreit, den Rest erledigten die Fußballer im Verlauf dieser heißen Begegnung.

Von unseren Verbandsligisten kamen überraschender Weise nur unsere A-Junioren als Verlierer aus dem Wochenende. Auf Kreisebene erzielten die F1- und B2 Junioren(Foto) die begehrten drei Punkte

 

 

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg = 4:0

11:00 Uhr = Dessau : C1 = 2:3

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz = 10:0

12:00 Uhr = Thale : B2 = 1:10

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1 = 3:1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2 = 3:2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg = abgesagt

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf = 2:0

10:30 Uhr = JSG Huy : F2 = abgesagt

11:30 Uhr = Thale : C2 = 2:2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD = 0:2

 

 

Fußball Nachwuchs: … Eltern und Trainer mit Sondertrainingseinheit

 

Der unerwartete Wintereinbruch sorgte am Samstag für Schneebedeckte Fußballplätze in unserer Region. Auch der Kunstrasenplatz im Halberstädter Friedensstadion hatte eine etwa sieben Zentimeter dicke Schneedecke.

Um trotzdem die angesetzten Punktspiele der F1- und B1- Junioren stattfinden zu lassen, räumten die Eltern und Trainer vor dem Spiel die Spielfläche. Klasse organisiert zeigte sich hierbei die Gemeinschaft der F1-Junioren. Hier brachten die Eltern sogar private Schneeschieber von zuhause mit.

Auf Grund der Erfahrung von den Vorbereitungen der jüngsten Germanen, konnten die B1- Junioren bereits frühzeitig über die bevorstehende Herausforderung informiert werden.

Auch vor diesem Verbandsligapunktspiel wurde in einer Sondertrainingseinheit für die Eltern und Trainer der gesamte Platz vom Schnee befreit.

Zur Belohnung gab es übrigens zwei Siege auf diesem Kunstrasenplatz

 

 

…Germanen bleiben fit!

mehr lesen

Vorschau auf das Wochenende: "unnötiger" Wintereinbruch

....war das denn nochmal nötig?   den ganzen Winter warten wir auf Schnee...und nun, wo sich alle wieder auf Fußball freuen, macht Frau Holle sauber....

Den Witterungsverhältnissen fällt unser Regionalligaheimspiel zum Opfer. Die Spieler können damit bestimmt professionell umgehen, vielleicht tut die zusätzliche Erholungspause sogar gut. Aber was da so alles dranhängt... Zum Beispiel mieteten sich unsere neuen Freunde aus Penig (Mittelsachsen) extra einen Reisebus um mit ca fünfzig Personen unser Spiel zu besuchen. Die E- und F- Junioren wollten Einlaufkinder sein. Wer weiß wann sich so eine Gelegenheit erneut bietet. Wie auch immer- wir sagen herzlich Danke für diesen Einsatz und hoffen auf später!

Auch unsere Zweite kann in Langenstein nicht spielen. Im Nachwuchsbereich halten sich die Absagen noch in Grenzen. Viel konnte hin und her geschoben werden, so dass vorhandene Kunstrasenplätze ausgelastet werden konnten.

Zum Beispiel wurden die Verbandsligaspiele der A- und C- Junioren kurzerhand vom Sonntag auf Samstag vorverlegt.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg

11:00 Uhr = Dessau : C1

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz

12:00 Uhr = Thale : B2

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf

10:30 Uhr = JSG Huy : F2

11:30 Uhr = Thale : C2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs : ... B1 mit Auswärtssieg

B1-Junioren starten Rückrunde 

Mit Sieg Freistoßtor, Rot und Hagel. Bei dem Rückrundenauftakt der Verbandsliga war alles dabei, auch drei Punkte für die Germanen.

(von Lukas Katerbe)

Nach dreimonatiger Pause, langer Verletztenliste und ohne Testspiel ging es für die B1-Junioren am

Sonntag in aller frühe nach Thalheim. Aufgefüllt wurde der Kader mit je zwei Spielern aus der B2 

und der C1. Es war ein kalter Wintertag, an dem sowohl bei den Spielern, als auch bei den Trainern 

gemischte Gefühle vorlieb nahmen. Man sprach noch eine Woche zuvor über Ambitionen der 

Rückrunde im Hinblick auf die Verletztenliste und war sich einig, man wolle genauso 

weitermachen wie man aufgehört hatte.

Die ersten 15 Minuten waren wie man es kannte noch etwas schläfrig, ehe der klapprige 

Dieselmotor ins Rollen kam. Erst in der 17. Minute kam der Wachmacher, durch ein Foul an 

Kapitän Moritz Müller. Joel Klaschka nahm sich den Ball schaute sich die Mauer und den Torhüter 

genau an, nahm Maß und schlenzte den Ball nach Lehrbuch links oben in die Maschen. Nach 

diesem Tor spielten die Germanen wie befreit. Die tollen kurzen Pässe bis in die Spitze wurden nur 

leider nicht zu barer Münze gemacht. Bis zur 24. Minute, als C1 Leihgabe Louis Roßberg den Ball 

mit seinem starken rechten Fuß mit dem Rücken zum Tor annahm, sich drehte und mit dem linken 

Fuß einen Strahl abfeuerte, der den Keeper chancenlos dastehen ließ. 2:0. Wie so oft reicht eine 

Unkonzentriertheit aus um folgenschwere Fehler zu verursachen. In der 33. Minute wurde ein 

unvorsichtiger Pass quer durch die Mitte gespielt, der sofort abgefangen wurde. Der Ball wurde steil

weitergeleitet und sowohl der letzte Mann als auch der Keeper waren machtlos. 2:1. Kurz vor der 

Halbzeit wurde es nochmal hitzig. Nach einem vielversprechenden Angriff über links wurde Joel 

Klaschka gefoult und lag auf dem Boden. Nach dem Freistoßpfiff nahm er sich noch am Boden 

liegend den Ball. Einem Thalheimer ging das wohl zu schnell, als ihm die Sicherungen 

durchbrannten und gegen den liegenden Spieler nach trat . Als Konsequenz folgte die rote Karte. 

Nach dem anschließend harmlosen Freistoß, folgte der Abpfiff der ersten Halbzeit und es ging in 

die Kabine.

Die zweite Halbzeit gab sich zäh, da auf Seiten des Gastgebers der Bus geparkt wurde und so nur 

wenig wirklicher Fußball gespielt werden konnte. Einzig in der 59. Minute wurde das Bollwerk von

Matchwinner Joel Klaschka überwunden, der zum 3:1 Endstand einnetzte. Einen Lichtblick gab es 

noch in der 77. Minute, in der Tim Koch nach langer Verletzung erstmals wieder den Platz betrat.

In der nächsten Woche kommt es zum ersten Heimspiel der Rückrunde gegen Grün-Weiß Piesteritz,

gegen die man weiter an alte Erfolge anknüpfen möchte.

G. Neumann - M. Alhndi (75‘ L. Müller) - C. Müller - N. Schürmann (75‘ P. König) - D. Günther 

(77‘ T. Koch) - J. Wenig - L. Roßberg (67‘ E. Lippoldt) - J. Klaschka - E. Trübe (61‘ J. Bode) - B. 

Schulze

mehr lesen

Rückblick auf das Wochenende: ... Erfolgreich aber nicht reibungslos

 

Das erste volle  Punktspielwochenende für alle Mannschaften begann leider wieder mit Absagen der F1 und E1 Partien. Beim Ligaspiel unserer B2 in Veckenstedt/Osterwieck trat kein Schiri an. Beide Mannschaften einigten sich darauf, das Spiel trotzdem stattfinden zu lassen. Zum Erschrecken aller beteiligten, verletzte sich ein Spieler ohne Gegnereinfluss schwer...wir wünschen gute Genesung!

Unsere Erste unterlag nur sehr knapp in Leipzig und die Zweite kam wie gewohnt, mit einer bunten Mischung aller Nationalitäten und möglichen Nachwuchsteams, zu einem ungefährdeten Sieg gegen Schlanstedt.

Die Verbandsligisten B1 und D1 holten jeweils Auswärtsdreier.

In den Kreisligen greifen jetzt die neu zusammengestellten Leistungsstaffeln. Hier gewann die E2 gegen Wernigerode(Foto). Die Mannschaft von Katharina Krov glich sich zahlenmäßig dem Gegner an, der mit einem Spieler weniger ins Friedensstadion reiste. Unsere F2 unterlag denkbar knapp, während die Landesligisten A2 und D2 etwas deutlichere Auswärts-Niederlagen kassierten.

 

...Gratulation den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag

Blankenburg : F1 = ausgefallen

 F2 : Deersheim = 4:5

 Veckenstedt = B2 = 0:5

 Oschersleben = A2 = 5:2

 C2 : Bernburg = 3:0

 Zweite : Schlanstedt = 5:0

Sonntag

 E2 : Wernigerode = 13:1

 Neinstedt : E1 = ausgefallen

 Thalheim : B1 = 1:3

 Plötzkau : D2 = 3:1

 Halle : D1 = 0:4

 Lok Leipzig : Erste = 0:1

0 Kommentare

Vorschau auf das Wochenende: ... Volles Programm für den Fußball-Nachwuchs

Mit diesem Wochenende beginnt auch die Rückrunde für den Nachwuchs und unsere Zweite. Alle Teams sind wieder im Spielbetrieb. Die C1 muss leider pausieren, da der eigentliche Gegner (Piesteritz) nach den ersten zwei Verbandsligaspielen bereits die Segel gestrichen hat. Umso angenehmer für die Teams der B1, B2 und C2, die dadurch einige Spieler zur Unterstützung dazu bekommen können.

Auch unsere Zweite startet mit dem ersten Heimspiel in die Rückrunde. Denis Becker wird nun für unsere Farben an der Seitenlinie stehen. Unsere Erste bestreitet nach den "englischen" Wochen das Auswärtsspiel bei Lok Leipzig und hofft auf Zuwachs auf dem Punktekonto.

Unsere kleinsten Leichtathleten treffen sich zur Bezirksbestenermittlung und haben hier viel Aussicht auf Erfolg.

 

...vier Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag

09:00 Uhr = Blankenburg : F1

10:00 Uhr = F2 : Deersheim

11:00 Uhr = Veckenstedt : B2

11:00 Uhr = Oschersleben : A2

11:00 Uhr = C2 : Bernburg

14:00 Uhr = Zweite : Schlanstedt

Sonntag

09:00 Uhr = E2 : Wernigerode

10:00 Uhr = Neinstedt : E1

11:00 Uhr = Thalheim : B1

11:00 Uhr = Plötzkau : D2

12:00 Uhr = Halle : D1

13:00 Uhr = Lok Leipzig : Erste

Nachwuchs Fußball: ...KFV startet "Rückrunde"

Auch auf Kreisebene beginnen in Kürze wieder die Punktspiele der "Rückrunde"

Über die Ansetzungen und Abläufe informierte KFV-Nachwuchs-Chef Thomas Haase die Vereine:

 

 

"...

Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 die Winterpause neigt sich dem Ende und die letzten Hallenturniere liegen vor uns.

Nun kann es auch auf dem Rasen wieder richtig los gehen.

 1.     Spielbetrieb

Für die Mannschaften der F- bis D-Junioren beginnt am Wochenende 04./ 05.03.2023 der Spielbetrieb in den neuen Staffeln.

 Auf Grund der Wetterlage im Herbst sind doch einige Spiele der Vorrunden ausgefallen. Wir haben den Vereinen die Möglichkeit gegeben, diese Spiele bis zum 05.02. nachzuholen.

Die eigenverantwortliche Terminabsprache hat leider nicht funktioniert, sodass die Staffelleiter die Spiele angesetzt haben.

Dies wurde zu einem sehr großen Teil umgesetzt. Leider mussten 4 Begegnungen durch das Sportgericht gewertet werden. Das letzte Urteil kam heute, daher konnten wir die Spielpläne erst erstellen.

 Alle Spielpläne sind jetzt im dfbnet erstellt, die Vereine sind über das Postfach informiert und die Pläne werden in Kürze online verfügbar sein.

 Sehr erfreulich ist, dass zur Runde 2023 sich 7 Mannschaften neu angemeldet haben. (5xF, 1xE und 1xD)

  Bei den F- und E-Junioren haben wir bei der Staffeleinteilung der 2. Kreisklasse besonders auf die Platzierungen in den Vorrunden geachtet. Wir hoffen, so in allen Staffeln einen leistungsgerechten Spielbetrieb zu ermöglichen.

 Alle eingetragenen Wünsche wurden bei der Spielplanerstellung übernommen. Abweichungen vom Regelspieltag wurden nicht vorgenommen.

Sind weitere Änderungs- Verlegungswünsche vorhanden, sind diese ausschlich über das dfbnet zu beantragen, ebenso hat die Zustimmung oder Ablehnung des Gegners über das dfbnet zu erfolgen.

Eine vorherige Absprache zwischen den Gegner wäre dabei vorteilhaft.

 2.     Pokal

Bei den D- und E-Junioren gibt es in der 2. Kreisklasse je eine Staffel mit 7 bzw. 8 Mannschaften.

Aus diesen Staffeln sind auch Mannschaften im Pokal. Die Spiele dieser Mannschaften werden in die Woche nach dem regulären Spieltag angesetzt.

 Die Auslosung der Viertelfinale-Begegnungen erfolgt nach den die 2 letzten Spiele des Achtelfinales gespielt wurden.

Der Termin und der Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 3.     Schiedsrichter

Leider nimmt die Anzahl der aktiven Schiedsrichter immer weiter ab.  In der Hinrunde kann es dadurch auch schon zu Spielausfällen.

 Wir werden in dieser Saison darauf verzichten, dass in den Kreisligen der F- und E-Junioren Schiedsrichter generell angesetzt werden.

Für die D-Junioren Kreisliga soll versucht werden, die Spiele mit Schiedsrichter zu besetzen.

 Für die Rückrunde haben wir nur wenige Nachholspieltage.

Da wären Ausfälle auf Grund fehlender Schiedsrichter zusätzlich erschwerend.

Sollte es vorkommen, dass Spiele der D-, C- und B-Junioren Kreisligen nicht mit Schiedsrichtern besetzt werden können, sollten die Heimvereine für eine angemessene Schiedsrichtergestellung sorgen. Die Heimvereine sollen diese Spiele dann eigenverantwortlich mit einem geeigneten Sportfreund/ in besetzen.

Dies ist aber rechtzeitig mit dem Gegner und Staffelleiter abzusprechen.  

 Erfolgt keine Einigung ist die Alternative eine Ansetzung/ Verlegung in die Woche.  Und das wird bei den C- und B-Junioren nicht immer einfach.

 4.     Änderung Staffelleiter

 Bei den D-Junioren übernimmt Jan Strzelecki alle Staffeln.

 

 

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Runde 2023.

..."

mehr lesen