C2-Junioren

Trainer: Enrico Schubbert (01757184951 oder schubbert2000@web.de)   

 

Trainingszeiten:

Montag: 16:30 - 18:00 Uhr / Platz 4

Mittwoch: 16:30 - 18:00 / Platz 4

Freitag: 16:30 - 18:00 Uhr / Platz 3

 

Training beginnt wieder am 10.08.2020. 


Trainer


 

 

 

 

 

 

 

 Enrico Schubbert


Die Mannschaft


 

 

 

 

Aapo Koskela

 

 

 

 

Alexander Kuckel

 

 

 

 

Arian Franke

 

 

 

 

Luca Nickel

 

 

 

 

Kilian Schrader

 

 

 

 

Michael Mekelburg

 

 

 

 

Tim Behrends

 

 

 

 

Marius Diemke

 

 

 

 

Adham Daghma

 

 

 

 

Vincent Paul

 

 

 

 

Maximilian Freise

 

 

 

 

Len-Niklas Moeller

 

 

 

 

Felix Paschke

 

 

 

 

Kilian Schrader

 

 

 

 

Oscar Willeke


MELDUNGSARCHIV


Fußball Nachwuchs: ...C2 mit Auswärtspunkt

SV Stahl Thale : C2 = 2:2 (0:1)
(von Benny Beyer)
Am vergangenen Sonntag stand für unsere C2 das zweite Punktspiel in der laufenden Rückrunde auf dem Plan. Mit Stahl Thale wurde dieses Mal ein Gegner aus dem unteren Drittel der Tabelle erwartet. Durch einige Verletzungen und, wie üblich in dieser Jahreszeit, einige Krankheitsfälle stand eine stark veränderte Elf als noch in der Woche zuvor gegen Bernburg auf dem (Kunst)Rasen. Dennoch standen die Zeichen auf Sieg, nachdem man das Hinspiel mit 16:0 gewann. Die Begegnung begann wie erwartet mit höheren Spielanteilen und relativ sichereren Ballpassagen für den VfB. Man erspielte sich einige Chancen. Unter Anderem einen Freistoß von etwa zwanzig Metern, den Kapitän Alex Michl ans Lattenkreuz nagelte. In der zwölften Minute war es dann soweit; Michl chipte den Ball über die staunende Thalenser Abwehr während Flori Eckert zur Stelle war um die Kugel in die Maschen zu schieben. Der SV stand danach weiter tief und fand in der Hälfte der Gäste aus der Domstadt eigentlich gar nicht statt. Mit dem 0:1 gingen beide Teams dann auch in die Pause. Ein Spielstand mit dem man in Thale durchaus zufrieden sein konnte, während im rot-schwarzen Kollektiv ein negatives Raunen zu vernehmen war. In der zweiten Hälfte des Spiels versuchte die Heim-Elf ihr in langen Bällen. Man spielte immer wieder auf den eigenen Keeper, der das gesamte Feld zu überspielen versuchte. Des Öfteren erfolgreich. So "einfach" erspielten sich die Grün-Weißen einige gefährliche Torraum-Szenen. Wie auch beim 1:1. Ein langer Pass auf Außen, Kocyigit rutscht weg sodass ein Pass direkt vor das Halberstädter Tor gespielt werden konnte, und lediglich das Hinhalten der Innenseite für Thalenser Tor-Jubel genügt. Nun gestaltete sich das Geschehen zunehmend hektisch. Die weitestgehend sicheren Pässe der jungen Germanen fanden nur noch rudimentär statt. Etwa zehn Minuten vor dem Schlusspfiff erspielte man sich nach langem Hin und Her doch nochmal eine Sequenz in der gegnerischen Box. Linus Feiler stellte, mit gekonnter Täuschung, Gegenspieler als auch Torwart auf den falschen Fuß und verwandelte druckvoll. Ein letztes Aufbäumen der Heim-Mannschaft; irgendwie gelangt das Spielgerät auf Umwegen in den Halberstädter Strafraum. Cesc Könnecke liegt am Boden und der Schiedsrichter zeigt auf den Punkt...Elfmeter! In der Entstehung sicher streitbar, aber nicht zu ändern. Diego Könnecke tritt für seine Farben an und legt ihn sicher in die rechte Ecke des Kastens. Das Endergebnis von 2:2 war jetzt besiegelt. Ein Ergebnis dass aufgrund ambitionierter Ziele auf Germanen-Seite nur schwer für Zufriedenheit sorgt.  
VfB Germania:
Weise (Holstein), Hennig,Rosplesch, Kocyigit (Demke), Michl, Smetanin, Ca Stechhahn, Cl Stechhahn (Toepke), Eckert, Feiler
mehr lesen

Rückblick auf das Wochenende: …Spiele auf geräumten Kunstrasenplätzen konnten stattfinden

 

Bereits am vergangenen Donnerstag konnten fleißige Helfer den Kunstrasen bei andauerndem Schneefall für das Punktspiel der A2- Junioren gegen Osterwieck spielbereit fegen.

Nach der wettermäßigen Ruhephase am Freitag, bot sich den Freizeitsportlern am Samstagmorgen ein ähnliches Bild. Im Friedensstadion sorgten Eltern und Trainer für die Spielfähigkeit des Kunstrasenplatzes. Unsere F1 und B1- Junioren konnten ihre Ligaspiele also ohne Platzprobleme über die Bühne ziehen. In Dessau wurden für das Verbandsligaspiel der C- Junioren immerhin die Linien vom Schnee befreit, den Rest erledigten die Fußballer im Verlauf dieser heißen Begegnung.

Von unseren Verbandsligisten kamen überraschender Weise nur unsere A-Junioren als Verlierer aus dem Wochenende. Auf Kreisebene erzielten die F1- und B2 Junioren(Foto) die begehrten drei Punkte

 

 

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg = 4:0

11:00 Uhr = Dessau : C1 = 2:3

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz = 10:0

12:00 Uhr = Thale : B2 = 1:10

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1 = 3:1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2 = 3:2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg = abgesagt

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf = 2:0

10:30 Uhr = JSG Huy : F2 = abgesagt

11:30 Uhr = Thale : C2 = 2:2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD = 0:2

 

 

Vorschau auf das Wochenende: "unnötiger" Wintereinbruch

....war das denn nochmal nötig?   den ganzen Winter warten wir auf Schnee...und nun, wo sich alle wieder auf Fußball freuen, macht Frau Holle sauber....

Den Witterungsverhältnissen fällt unser Regionalligaheimspiel zum Opfer. Die Spieler können damit bestimmt professionell umgehen, vielleicht tut die zusätzliche Erholungspause sogar gut. Aber was da so alles dranhängt... Zum Beispiel mieteten sich unsere neuen Freunde aus Penig (Mittelsachsen) extra einen Reisebus um mit ca fünfzig Personen unser Spiel zu besuchen. Die E- und F- Junioren wollten Einlaufkinder sein. Wer weiß wann sich so eine Gelegenheit erneut bietet. Wie auch immer- wir sagen herzlich Danke für diesen Einsatz und hoffen auf später!

Auch unsere Zweite kann in Langenstein nicht spielen. Im Nachwuchsbereich halten sich die Absagen noch in Grenzen. Viel konnte hin und her geschoben werden, so dass vorhandene Kunstrasenplätze ausgelastet werden konnten.

Zum Beispiel wurden die Verbandsligaspiele der A- und C- Junioren kurzerhand vom Sonntag auf Samstag vorverlegt.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg

11:00 Uhr = Dessau : C1

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz

12:00 Uhr = Thale : B2

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf

10:30 Uhr = JSG Huy : F2

11:30 Uhr = Thale : C2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs : C2 siegt im Spitzenspiel

Landesliga C-Junioren
C2 : Einheit Bernburg  3:0 (1:0)
(von Benny Beyer)
Auch für unsere C2 ist die Zeit der Winterpause, und die damit verbundene Phase der Testspiele nun vorbei. Am Samstag stand das erste Pflichtspiel im neuen Jahr auf dem Programm. Zum Rückrunden-Auftakt war Einheit Bernburg im heimischen Friedensstadion zu Gast. In dieser Begegnung traf der Tabellendritte auf den Zweiten. Getrennt durch einen Punkt zur Tabellenspitze, bestand für beide Teams die Möglichkeit diese zu erklimmen. Aus dem Hinspiel war bekannt, dass die Gäste aus der Saalestadt sehr körperlich daher kommen, und ihre Philosophie hauptsächlich auf eben jener Robustheit, sowie gefährlichen Standards beruht. Wie erwartet agierte der Gegner also mit resolutem Zweikampfverhalten. Das brachte allerdings auch den einen oder anderen Freistoß für unsere jungen Germanen mit sich. So auch in Minute vier; etwa 30 Meter vor dem Bernburger Kasten. Alex Michl mit feinem Fuß, und elegantem Lob-Anspiel hinter die Kette. Dort lauerte Julian Nowitzki, der aus einer Drehbewegung direkt abnahm, und den ersten Treffer für seine Farben verzeichnen konnte. Das verschaffte unseren Kickern nun vollends die erwünschte "breite Brust". Das Geschehen wurde fortwährend von den Germanen bestimmt. Wie vom Trainerteam gefordert wurden taktische Inhalte gut umgesetzt, sowie technische und spielerische Vorteile hervorgehoben. Das brachte die Gäste dazu einige "Nicklichkeiten" in ihr Spiel einzuflechten. Aber auch davon zeigte sich unsere junge Elf nur wenig beeindruckt. Während wir auch in der zweiten Hälfte unseren "Stiefel" munter weiter spielten, beschäftigte man sich (unverständlicher Weise) auf der Bernburger Trainerbank hauptsächlich mit dem jungen Unparteiischen, der nun wirklich nicht mehr zu beneiden war. Dessen ungeachtet gelang Nowitzki in Minute sechsundvierzig der Doppelschlag. Nachdem er sich wiederholt im Laufduell mit seinem Kontrahenten behaupten konnte, war der Abschluss nur noch Formsache. Im letzten Drittel der Partie belohnte sich Bertan Kocyigit für Energie und Laufarbeit mit dem 3:0. Selbst der in der Entstehung wohl eher "unglückliche" Platzverweis von Nowitzki (gelb/rot) und die daraus entstehende Unterzahl konnte am Endstand nicht mehr rütteln. Nun gilt es in den nächsten Wochen nicht über vermeintlich "leichte" Gegner zu stolpern, um die Chance zu nutzen sich an der Tabellenspitze festzusetzen.
Aufstellung:
Smetanin (Holstein), Genschmar, Gebauer, Dudda (Hennig), Naujoks, Michl, Bollmann, Kosock, Feiler (Toepke), Eckert (Kocyigit), Nowitzki

Rückblick auf das Wochenende: ... Erfolgreich aber nicht reibungslos

 

Das erste volle  Punktspielwochenende für alle Mannschaften begann leider wieder mit Absagen der F1 und E1 Partien. Beim Ligaspiel unserer B2 in Veckenstedt/Osterwieck trat kein Schiri an. Beide Mannschaften einigten sich darauf, das Spiel trotzdem stattfinden zu lassen. Zum Erschrecken aller beteiligten, verletzte sich ein Spieler ohne Gegnereinfluss schwer...wir wünschen gute Genesung!

Unsere Erste unterlag nur sehr knapp in Leipzig und die Zweite kam wie gewohnt, mit einer bunten Mischung aller Nationalitäten und möglichen Nachwuchsteams, zu einem ungefährdeten Sieg gegen Schlanstedt.

Die Verbandsligisten B1 und D1 holten jeweils Auswärtsdreier.

In den Kreisligen greifen jetzt die neu zusammengestellten Leistungsstaffeln. Hier gewann die E2 gegen Wernigerode(Foto). Die Mannschaft von Katharina Krov glich sich zahlenmäßig dem Gegner an, der mit einem Spieler weniger ins Friedensstadion reiste. Unsere F2 unterlag denkbar knapp, während die Landesligisten A2 und D2 etwas deutlichere Auswärts-Niederlagen kassierten.

 

...Gratulation den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag

Blankenburg : F1 = ausgefallen

 F2 : Deersheim = 4:5

 Veckenstedt = B2 = 0:5

 Oschersleben = A2 = 5:2

 C2 : Bernburg = 3:0

 Zweite : Schlanstedt = 5:0

Sonntag

 E2 : Wernigerode = 13:1

 Neinstedt : E1 = ausgefallen

 Thalheim : B1 = 1:3

 Plötzkau : D2 = 3:1

 Halle : D1 = 0:4

 Lok Leipzig : Erste = 0:1

0 Kommentare

Vorschau auf das Wochenende: ... Volles Programm für den Fußball-Nachwuchs

Mit diesem Wochenende beginnt auch die Rückrunde für den Nachwuchs und unsere Zweite. Alle Teams sind wieder im Spielbetrieb. Die C1 muss leider pausieren, da der eigentliche Gegner (Piesteritz) nach den ersten zwei Verbandsligaspielen bereits die Segel gestrichen hat. Umso angenehmer für die Teams der B1, B2 und C2, die dadurch einige Spieler zur Unterstützung dazu bekommen können.

Auch unsere Zweite startet mit dem ersten Heimspiel in die Rückrunde. Denis Becker wird nun für unsere Farben an der Seitenlinie stehen. Unsere Erste bestreitet nach den "englischen" Wochen das Auswärtsspiel bei Lok Leipzig und hofft auf Zuwachs auf dem Punktekonto.

Unsere kleinsten Leichtathleten treffen sich zur Bezirksbestenermittlung und haben hier viel Aussicht auf Erfolg.

 

...vier Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag

09:00 Uhr = Blankenburg : F1

10:00 Uhr = F2 : Deersheim

11:00 Uhr = Veckenstedt : B2

11:00 Uhr = Oschersleben : A2

11:00 Uhr = C2 : Bernburg

14:00 Uhr = Zweite : Schlanstedt

Sonntag

09:00 Uhr = E2 : Wernigerode

10:00 Uhr = Neinstedt : E1

11:00 Uhr = Thalheim : B1

11:00 Uhr = Plötzkau : D2

12:00 Uhr = Halle : D1

13:00 Uhr = Lok Leipzig : Erste

Vorschau auf das Wochenende: ... Drei Heimspiele der Germanen

Neben dem Regionalligaspiel unserer Ersten gegen den FC Carl-Zeiss Jena am Sonntag um 13:00 Uhr, haben auch unsere A1-Junioren wieder ein Punktspiel auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Außerdem spielt die D2 ihr Nachholspiel in der Landesliga.

Die C1 holt das Verbandsligaspiel in Haldensleben nach und die C2 sollte eigentlich in Staßfurt spielen. Hier gibt es wahrscheinlich zu wenig spielfähige Spieler, so dass dieses Spiel verlegt werden muss.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung

Samstag:

10:00 Uhr D2 : Staßfurt

13:00 Uhr A1 : VfL Halle

Sonntag:

(11:00 Uhr Staßfurt : C2)

12:00 Uhr Haldensleben  : C1

13:00 Uhr Erste : Jena

Nachwuchs Fußball: ...KFV startet "Rückrunde"

Auch auf Kreisebene beginnen in Kürze wieder die Punktspiele der "Rückrunde"

Über die Ansetzungen und Abläufe informierte KFV-Nachwuchs-Chef Thomas Haase die Vereine:

 

 

"...

Werte Sportfreundinnen und Sportfreunde,

 die Winterpause neigt sich dem Ende und die letzten Hallenturniere liegen vor uns.

Nun kann es auch auf dem Rasen wieder richtig los gehen.

 1.     Spielbetrieb

Für die Mannschaften der F- bis D-Junioren beginnt am Wochenende 04./ 05.03.2023 der Spielbetrieb in den neuen Staffeln.

 Auf Grund der Wetterlage im Herbst sind doch einige Spiele der Vorrunden ausgefallen. Wir haben den Vereinen die Möglichkeit gegeben, diese Spiele bis zum 05.02. nachzuholen.

Die eigenverantwortliche Terminabsprache hat leider nicht funktioniert, sodass die Staffelleiter die Spiele angesetzt haben.

Dies wurde zu einem sehr großen Teil umgesetzt. Leider mussten 4 Begegnungen durch das Sportgericht gewertet werden. Das letzte Urteil kam heute, daher konnten wir die Spielpläne erst erstellen.

 Alle Spielpläne sind jetzt im dfbnet erstellt, die Vereine sind über das Postfach informiert und die Pläne werden in Kürze online verfügbar sein.

 Sehr erfreulich ist, dass zur Runde 2023 sich 7 Mannschaften neu angemeldet haben. (5xF, 1xE und 1xD)

  Bei den F- und E-Junioren haben wir bei der Staffeleinteilung der 2. Kreisklasse besonders auf die Platzierungen in den Vorrunden geachtet. Wir hoffen, so in allen Staffeln einen leistungsgerechten Spielbetrieb zu ermöglichen.

 Alle eingetragenen Wünsche wurden bei der Spielplanerstellung übernommen. Abweichungen vom Regelspieltag wurden nicht vorgenommen.

Sind weitere Änderungs- Verlegungswünsche vorhanden, sind diese ausschlich über das dfbnet zu beantragen, ebenso hat die Zustimmung oder Ablehnung des Gegners über das dfbnet zu erfolgen.

Eine vorherige Absprache zwischen den Gegner wäre dabei vorteilhaft.

 2.     Pokal

Bei den D- und E-Junioren gibt es in der 2. Kreisklasse je eine Staffel mit 7 bzw. 8 Mannschaften.

Aus diesen Staffeln sind auch Mannschaften im Pokal. Die Spiele dieser Mannschaften werden in die Woche nach dem regulären Spieltag angesetzt.

 Die Auslosung der Viertelfinale-Begegnungen erfolgt nach den die 2 letzten Spiele des Achtelfinales gespielt wurden.

Der Termin und der Ort werden rechtzeitig bekannt gegeben.

 3.     Schiedsrichter

Leider nimmt die Anzahl der aktiven Schiedsrichter immer weiter ab.  In der Hinrunde kann es dadurch auch schon zu Spielausfällen.

 Wir werden in dieser Saison darauf verzichten, dass in den Kreisligen der F- und E-Junioren Schiedsrichter generell angesetzt werden.

Für die D-Junioren Kreisliga soll versucht werden, die Spiele mit Schiedsrichter zu besetzen.

 Für die Rückrunde haben wir nur wenige Nachholspieltage.

Da wären Ausfälle auf Grund fehlender Schiedsrichter zusätzlich erschwerend.

Sollte es vorkommen, dass Spiele der D-, C- und B-Junioren Kreisligen nicht mit Schiedsrichtern besetzt werden können, sollten die Heimvereine für eine angemessene Schiedsrichtergestellung sorgen. Die Heimvereine sollen diese Spiele dann eigenverantwortlich mit einem geeigneten Sportfreund/ in besetzen.

Dies ist aber rechtzeitig mit dem Gegner und Staffelleiter abzusprechen.  

 Erfolgt keine Einigung ist die Alternative eine Ansetzung/ Verlegung in die Woche.  Und das wird bei den C- und B-Junioren nicht immer einfach.

 4.     Änderung Staffelleiter

 Bei den D-Junioren übernimmt Jan Strzelecki alle Staffeln.

 

 

Wir wünschen allen Mannschaften eine erfolgreiche Runde 2023.

..."

mehr lesen

Verein: ... Trainingsstart ab Montag wie geplant

Training ab dem 10.01.2022

 

Ab Montag, dem 10.Januar –also mit Schulbeginn- startet der VfB Germania wieder mit dem Training.

Für den Aufenthalt im Friedensstadion oder in den Sporthallen der Stadt und des Landkreises sind weiterhin einige Hygienemaßnahmen zu beachten.

(Die beschriebenen „G“-Regeln gelten für Personen ab dem 18. Lebensjahr)

 

Training im Friedensstadion:

 

Sportler/Funktionäre:

-auf dem Trainingsplatz gilt: „3G“*

-in der Kabine und im Sozialgebäude gilt: „2G“

-Registrierung beim Trainer

-Hand-Desinfektion…usw

 

Zuschauer/Besucher:

-grundsätzlich sind Zuschauer/Besucher von Sportlern räumlich zu trennen

-Registrierung am Stadioneingang

-Abstand oder Mund/Nasen-Schutz

-im Sozialtrakt gilt: „2G-Plus“* (Registrierung am Eingang des Gebäudes)

-Hand-Desinfektion…usw

 

Training in der Sporthalle:

 

-grundsätzlich sind Zuschauer/Besucher von Sportlern räumlich zu trennen

-in der Sporthalle und in der Kabine gilt: „2G“

-Registrierung beim Trainer

-Hand-Desinfektion…usw

 

*“3G“ = aktuell getestet

*“2G-Plus“ = geimpft und aktuell getestet oder 3x geimpft

 

 

Fußball Nachwuchs / Landesliga C-Junioren... VfB Germania 2 gegen Schönebeck = 0:0

VfB Germania Halberstadt 2 gegen Union 1861 Schönebeck = 0:0
(von Benjamin Beyer)
Am 6. Spieltag der Saison empfing unsere C2, mit Union Schönebeck, einen direkten Tabellennachbarn im heimischen Friedensstadion. Die Zuschauer  sahen von Beginn an eine ausgeglichene Begegnung, die sich hauptsächlich zwischen den Strafräumen abspielte, und von aggresiver Zweikampfführung geprägt war. Torraumszenen entstanden weniger aus dem Spiel heraus. Wenn es gefährlich wurde, dann durch Standards; so setzen beide Teams im Laufe des Spiels jeweils einen direkt ausgeführten Freistoß an die Latte. Die Abwehr-Reihen beider Mannschaften spielten auf Sicherheit, und suchten ihr Glück regelmäßig in langen Bällen. Das machte das Geschehen hektisch, und der Spielfluss wurde immer wieder unterbrochen. Am Ende ein gerechtes Unentschieden, mit dem beide Mannschaften leben können, und die Tabellen-Situation in der Landesliga weiterhin spannend macht.
Unsere jungen Germanen sind somit immer noch ungeschlagen, und können kommende Aufgaben mit breiter Brust angehen.
VfB Germania:
Rohde, Rosplesch, Gebauer (Prievitzer), Kaufmann, Braune (Ziesing), Behrens, Tuchan, Schürmann, Caden Stechhahn, Schrader, Clayton Stechhahn (Bode)