D3-Junioren

Trainer: Kerstin Bilz / Rene Müller

 

Trainingszeiten:

Montag: 16:30 - 18:00 Uhr / Platz 3

Mittwoch: 16:30 - 18:00 Uhr / Platz 3

 

Training beginnt wieder am 10.08.2020.


Die Trainer


 

 

 

 

Kerstin Bilz

 

 

 

 

René Müller


Die mannschaft


Torwart


 

 

 

 

Arne Schönefuß


Verteidigung


 

 

 

 

Jannis Krebs

 

 

 

 

Chris Andy Kühnau

 

 

 

 

Jason Bögelsack

 

 

 

 

Finn Deppner


Mittelfeld


 

 

 

 

Anton Rummert

 

 

 

 

Justin Holstein

 

 

 

 

Bertan Kocyigit

 

 

 

 

Lennox Hentschel


Angriff


 

 

 

 

Roman Maier

 

 

 

 

Tim Müller

 

 

 

 

Lennox Pawlik



MELDUNGSARCHIV


Fußball Nachwuchs: ... D1 mit Auswärts-Niederlage

Am Samstag mussten die jungen Germanen zum Landesliga-Aufsteiger MSV Börde reisen und erlebten einen schwarzen Tag.

(von Denis Riewoldt und Stian Willecke)

Sie kassierten eine 5:1-Niederlage. Das Spiel hatte noch nicht einmal eine Minute gedauert, als der MSV bereits mit 1:0 führte. Bei dem quer gespielten Pass zwischen der Abwehrreihe der Germanen gab es Schwächen in der Verteidigung, die sofort bestraft wurden. Nur kurze Zeit später folgte der nächste Fehler der Abwehrreihe der Germanen. Bei der Spieleröffnung ging man unnötigerweise eine 1 gegen 1 Aktion ein, die verloren ging und mit dem 2:0 für den MSV bestraft wurde. Anschließend gab es 10 starke Minuten der Germanen, die über das ganze Spiel anhielten. In der 19. Minute setzte sich Magnus Allner auf der linken Seite durch und bediente den frei stehenden Johannes Jahns, der auf 2:1 verkürzte. Die Germanen streben nun schnellstmöglich nach dem Ausgleich und waren besonders bei Standards gefährlich. Allerdings vergab Leon Karius zwei gute und aussichtsreiche Chancen, um den Ausgleich zu erzielen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit wurde das Team erneut beim Spielaufbau bestraft. Ein kurzer Rückpass wurde von Magdeburg sofort aufgenommen, was zu einem Tor und einem Spielstand von 3:1 führte. Obwohl eine Verbesserung der Leistung und eine Steigerung in der zweiten Halbzeit angestrebt wurde, war dies an diesem Tag nicht möglich. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit führte erneut ein Fehler in der Abwehr zum vierten Gegentor (4:1). Obwohl eine Verbesserung der Leistung und eine Steigerung in der zweiten Halbzeit angestrebt wurde, war dies an diesem Tag nicht möglich. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit führte erneut ein Fehler in der Abwehr zum vierten Gegentor (4:1). Obwohl die jungen Germanen daraufhin bemüht waren, nochmal ins Spiel zu finden, war dies letztendlich vergebens. Ein Eigentor zum 5:1 besiegelte den schwarzen Tag der Germanen.

Trainer Denis Riewoldt kommentierte: "Die bittere Pille müssen wir erstmal schlucken. Aber wir haben prima Jungs mit viel Potenzial und sie werden in den nächsten Spielen mit Sicherheit ein anderes Gesicht zeigen."

Rückblick auf das Wochenende: ...Zweite mit wichtigem Auftaktsieg und Nachwuchs mit Pokalerfolgen

 Die jungen Germanen sind fulminant in die Saison gestartet und verdanken ihren Erfolg den beeindruckenden Triumphen im Pokalwettbewerb.

(StiWi)

Ihre überzeugenden Leistungen in den Pokalspielen haben ihnen nicht nur Selbstvertrauen eingeimpft, sondern auch wertvolle Spielpraxis ermöglicht.

Die Erste setzt ihre Serie fort und gewinnt auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Mit dieser erneuten triumphalen Leistung unterstreicht das Team seine Stärke und Ausdauer auf fremdem Terrain.

Die Zweite startet mit einem eindrucksvollen Auftaktsieg in die Saison und sichert sich dabei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Dieser Sieg verleiht dem Team nicht nur eine positive Dynamik, sondern zeigt auch ihr Engagement und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Spielzeit.

 

 

Samstag:

10:30 Uhr Ilsenburg:C2 = 2:5

11:00 Uhr Magdeburg-Neustadt: B1 = 1:5

11:00 Uhr Irxleben:A1 = 2:3

14:00 Uhr Freital: Erste =  0:2

15:00 Uhr Zweite: Westerhausen =  2:1

Sonntag:

11:00 Uhr C1: Stendal = 1:0 n.V.

15:00 Uhr D1: Braunschweig =  1:2

Montag

17:30 Uhr Quedlinburg: D1

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Rückblick auf das Wochenende: …Spiele auf geräumten Kunstrasenplätzen konnten stattfinden

 

Bereits am vergangenen Donnerstag konnten fleißige Helfer den Kunstrasen bei andauerndem Schneefall für das Punktspiel der A2- Junioren gegen Osterwieck spielbereit fegen.

Nach der wettermäßigen Ruhephase am Freitag, bot sich den Freizeitsportlern am Samstagmorgen ein ähnliches Bild. Im Friedensstadion sorgten Eltern und Trainer für die Spielfähigkeit des Kunstrasenplatzes. Unsere F1 und B1- Junioren konnten ihre Ligaspiele also ohne Platzprobleme über die Bühne ziehen. In Dessau wurden für das Verbandsligaspiel der C- Junioren immerhin die Linien vom Schnee befreit, den Rest erledigten die Fußballer im Verlauf dieser heißen Begegnung.

Von unseren Verbandsligisten kamen überraschender Weise nur unsere A-Junioren als Verlierer aus dem Wochenende. Auf Kreisebene erzielten die F1- und B2 Junioren(Foto) die begehrten drei Punkte

 

 

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg = 4:0

11:00 Uhr = Dessau : C1 = 2:3

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz = 10:0

12:00 Uhr = Thale : B2 = 1:10

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1 = 3:1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2 = 3:2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg = abgesagt

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf = 2:0

10:30 Uhr = JSG Huy : F2 = abgesagt

11:30 Uhr = Thale : C2 = 2:2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD = 0:2

 

 

Vorschau auf das Wochenende: "unnötiger" Wintereinbruch

....war das denn nochmal nötig?   den ganzen Winter warten wir auf Schnee...und nun, wo sich alle wieder auf Fußball freuen, macht Frau Holle sauber....

Den Witterungsverhältnissen fällt unser Regionalligaheimspiel zum Opfer. Die Spieler können damit bestimmt professionell umgehen, vielleicht tut die zusätzliche Erholungspause sogar gut. Aber was da so alles dranhängt... Zum Beispiel mieteten sich unsere neuen Freunde aus Penig (Mittelsachsen) extra einen Reisebus um mit ca fünfzig Personen unser Spiel zu besuchen. Die E- und F- Junioren wollten Einlaufkinder sein. Wer weiß wann sich so eine Gelegenheit erneut bietet. Wie auch immer- wir sagen herzlich Danke für diesen Einsatz und hoffen auf später!

Auch unsere Zweite kann in Langenstein nicht spielen. Im Nachwuchsbereich halten sich die Absagen noch in Grenzen. Viel konnte hin und her geschoben werden, so dass vorhandene Kunstrasenplätze ausgelastet werden konnten.

Zum Beispiel wurden die Verbandsligaspiele der A- und C- Junioren kurzerhand vom Sonntag auf Samstag vorverlegt.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg

11:00 Uhr = Dessau : C1

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz

12:00 Uhr = Thale : B2

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf

10:30 Uhr = JSG Huy : F2

11:30 Uhr = Thale : C2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs: D-Junioren mit gemischten Ergebnissen

In der Altersklasse der D- Junioren erzielten die Germanen am vergangenen Wochenende drei Punkte in zwei Spielen.

Während die D1 beim jüngeren HFC-Jahrgang mit 4:0 gewann, musste die Landesligavertretung in Plötzkau eine 3:1 Niederlage hinnehmen.

Die D2 wurde in der Anfangsphase kalt erwischt, als die ersten beiden Schussversuche hinter die Torlinie trudelten. Dieser Rückstand hatte auch zur Halbzeit seine Gültigkeit. Im zweiten Abschnitt agierte das Team von Hans-Jürgen Link nach einigen Umstellungen aktiver, musste aber nach schnellem Umschalten den dritten Gegentreffer hinnehmen. Trotz einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit gelang nur noch der Ehrentreffer.

Bei den D1- Junioren war der HFC zunächst mehr im Spiel. Die Germanen eroberten sich im Verlauf der ersten Halbzeit immer mehr Spielanteile und erzielte folgerichtig den Führungstreffer durch Lindemann. Der zweite Abschnitt gehörte dann den Domstädtern. Die Gastgeber konnten nur noch vereinzelte Konter fahren, kassierten von den Halberstädtern aber weitere drei Treffer.