Die Saison 2019/2020 befindet sich in: "Archiv"

Jugendfußball

 

 

 

 

 

Heiko Eckelmann

 

( E1-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Marcus Drößler

 

( E1-Jugend Co-Trainer )

 

 

 

 

 

Katharina Krov

 

( E2-Jugend Trainerin )

 

 

 

 

 

Denis Riewoldt

 

( D1-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Christian Lade

 

( D2-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Thomas Waldow

 

( C1-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Benjamin Beyer

 

( C2-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Lucas Katterbe

 

( B1-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Florian Hartleib

 

( B2-Jugend Trainer )

 

 

 

 

 

Robert Scheppers

 

( A1-Jugend Trainer )

Der VfB Germania Halberstadt gehört zu den größten Vereinen im Landkreis Harz. Einen hohen Stellenwert innerhalb des Vereins, gemessen an der Zahl der aktiven Kinder und Jugendlichen, nimmt der Jugendfußball ein.

Damit die überdurchschnittlich gute Jugendarbeit im Spannungsfeld zwischen sportlichem Anspruchsdenken und sozialer Integrationsaufgabe auch in Zukunft fortgeführt werden kann, hat der Verein ein Konzept „Jugendfußball“ erarbeitet. Es soll dem Anspruchsdenken des Vereins für Breitensport gerecht werden. Das Konzept stellt einen roten Faden für die Akteure im Bereich des Jugendfußballs dar und bildet den organisatorischen und sportlichen Rahmen für die Vereinsarbeit im Jugendfußball.

 

 

Geschäftsstelle:

Spiegelsbergenweg 79

38820 Halberstadt

info@vfbgermaniahalberstadt.de

Tel: 03941 614945

Fax: 03941 568584

E-Mail: thomaswaldow-germaniahalberstadt@gmx.de

Funk Thomas Waldow: 0174 1609452

 

Abteilungsleiter:

Frank Butzke

Mail: fb@pudl.de 

Tel.: 015122630019

Thomas Waldow

siehe oben

 

Nachwuchsleiter:

Heiko Eckelmann

Mail:Eckelmann37@googlemail.com

 

Material- und Zeugwart:

Hans-Jürgen Link

 

 

 

Sprechzeiten im Büro: Dienstag 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr oder nach Vereinbarung


Fußball Nachwuchs: ... "junge Germanen" gesucht !

Hallo liebe Nachwuchs-Sportler,

habt ihr Lust Fußball zu spielen?

Der VfB Germania sucht noch junge Fußball-Spieler der Jahrgänge 2015 bis 2018!

kommt einfach ins Friedensstadion zu den "jungen Germanen" und probiert euch aus. Macht einfach mal beim Training mit. Wenn es euch gefällt, meldet euch beim

VfB Germania an.

 

...wir sehen uns im Friedensstadion!

...wir freuen uns auf Euch!

 

Training der Jahrgänge 2018-2015: Montags und Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Fußball: ... Germanen in den Pokalwettbewerben

Heute ab 18:00 Uhr findet die Auslosung des FSA-Landespokal in Magdeburg statt. Unsere Erste befindet sich nach dem Erfolg in Niederndodeleben weiterhin im "Los-Topf" und beobachtet mit Spannung die heutige Glücksfee.

Im Nachwuchs wurden sowohl auf Landesebene, als auch auf Kreisebene gestern die Verlosungen für die nächsten Runden vorgenommen. Auch in diesem Nachwuchswettbewerb stehen noch einige Germania-Mannschaften für die nächsten Aufgaben bereit.

Hier hat sicher unsere C1-Juniorenmannschaft mit dem Heimspiel gegen den Halleschen FC das "große" Los gezogen. Aber auch unsere A1 wird Gastgeber für den derzeitigen Tabellenführer Arminia Magdeburg sein. Auch unsere B1 hat es im Pokal mit dem Tabellenführer Lok Stendal zutun. Unsere D1 könnte mit schwächelnden Arminen aus Magdeburg die leichteste Aufgabe bekommen haben. Spannende Duelle dürfte es auch bei den Germanen-Teams im Kreis-Pokal-Wettbewerb geben.

Gespielt werden die nächsten Pokalrunden am 03.Oktober.

 

...wir bleiben gespannt!

 

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs: ... "junge Germanen" gesucht !

Hallo liebe Nachwuchs-Sportler,

habt ihr Lust Fußball zu spielen?

Der VfB Germania sucht noch junge Fußball-Spieler der Jahrgänge 2015 bis 2018!

kommt einfach ins Friedensstadion zu den "jungen Germanen" und probiert euch aus. Macht einfach mal beim Training mit. Wenn es euch gefällt, meldet euch beim

VfB Germania an.

 

...wir sehen uns im Friedensstadion!

...wir freuen uns auf Euch!

 

Training der Jahrgänge 2018-2015: Montags und Donnerstag 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr

 

 

mehr lesen

Rückblick auf das Wochenende: ...Herrenteams versagen auswärts, Nachwuchs mit gemischten Ergebnissen

 

Ein "schwarzes" Wochenende liegt hinter dem Herrenbereich des VfB Germania. Zunächst vergibt die Zweite eine sichere Führung und verliert noch gegen Rieder. Einen Tag später vergeigt unser Flaggschiff, nach zwei Pokalspiel-Niederlagen in den vergangenen Jahren, nun auch die nächste große Chance bei den Hasserödern für klare Verhältnisse zu sorgen. Fünf Gegentore in diesem wichtigen Harzderby sind zweifelsohne unerwartet, überraschend und nicht zu erklären.

Im oberen Nachwuchs schlug sich unsere B1 im Heimspiel gegen den HFC ganz passabel, musste sich aber knapp geschlagen geben.

Einen beeindruckenden Auftritt legten die C1-Junioren beim 1.FCM auf den Kunstrasen. Trotz unglücklicher Anfangsphase gelang den Germanen durch Energie, Leidenschaft und Wille ein verdienter Auswärtssieg.

Neben einem sicheren Sieg der B2 und den üblichen gemischten Ergebnissen unserer jungen Germanen viel besonders auf, dass zu diesem frühen Saison-Zeitpunkt bereits einige Punktspiele auf Grund von Personalmangel bei unseren Gegnern abgesagt werden mussten.

 

...und weiter geht`s... Germanen!

  

 

Zusammenfassung:

 

Freitag:

18:00 Uhr FC Magdeburg: C1 (Foto)= 2:4

  

Samstag:

09:00 Uhr E1: Lüttgenrode = abgesagt

09:00 Uhr F2: Harsleben= 2:4 

10:30 Uhr Magdeburg: D1 = 5:1

10:30 Uhr Wernigerode: D2 = 12:1

11:00 Uhr Quedlinburg: A2 = abgesagt

11:00 Uhr Plötzkau: C2 = abgesagt

11:00 Uhr B2: Burg = 6:2

11:00 Uhr B1: Halle = 1:2

15:00 Uhr Rieder:  Zweite = 4:3

 

Sonntag:

09:00 Uhr Rieder: E2 = 1:3

10:00 Uhr F1: Harsleben = 2:4

14:00 Uhr  Wernigerode: Erste = 5:2 

 

(von StiWi)

 

 

 

 

 

mehr lesen 0 Kommentare

Rückblick auf das Wochenende: ...Zweite mit wichtigem Auftaktsieg und Nachwuchs mit Pokalerfolgen

 Die jungen Germanen sind fulminant in die Saison gestartet und verdanken ihren Erfolg den beeindruckenden Triumphen im Pokalwettbewerb.

(StiWi)

Ihre überzeugenden Leistungen in den Pokalspielen haben ihnen nicht nur Selbstvertrauen eingeimpft, sondern auch wertvolle Spielpraxis ermöglicht.

Die Erste setzt ihre Serie fort und gewinnt auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Mit dieser erneuten triumphalen Leistung unterstreicht das Team seine Stärke und Ausdauer auf fremdem Terrain.

Die Zweite startet mit einem eindrucksvollen Auftaktsieg in die Saison und sichert sich dabei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Dieser Sieg verleiht dem Team nicht nur eine positive Dynamik, sondern zeigt auch ihr Engagement und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Spielzeit.

 

 

Samstag:

10:30 Uhr Ilsenburg:C2 = 2:5

11:00 Uhr Magdeburg-Neustadt: B1 = 1:5

11:00 Uhr Irxleben:A1 = 2:3

14:00 Uhr Freital: Erste =  0:2

15:00 Uhr Zweite: Westerhausen =  2:1

Sonntag:

11:00 Uhr C1: Stendal = 1:0 n.V.

15:00 Uhr D1: Braunschweig =  1:2

Montag

17:30 Uhr Quedlinburg: D1

 

 

 

 

 

0 Kommentare