Trainingszeiten in der Judohalle des Freizeit- und Sportzentrum Halberstadt
in der Gebrüder-Rehse-Straße 12
Aus organisatorischen Gründen ist eine vorübergehende Änderung der Trainingszeiten notwendig.
Das Training findet ab dem 01.11.2021 wie folgt statt:
Montag: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Donnerstag: 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Kontakt: info@vfbgermaniahalberstadt.de
Judo ist eine moderne, verletzungsarme Zweikampfsportart. Sie wurde von dem Japaner Jigoro Kano 1882 aus der Sportart Jui-Jitzu entwickelt. Der Judosport dient zur Entwicklung der Charaktereigenschaften, Höflichkeit, Hilfsbereitschaft, Ehrlichkeit, Ernsthaftigkeit, Respekt, Bescheidenheit, Wertschätzung, Mut, Selbstbeherrschung und Freundschaft.
„Halberstädter“ ist groß auf den Repräsentationspolos der jüngsten Trainingsgruppe unserer Abteilung Judo zu lesen. Die Kinder von vier bis neun Jahren bereiten sich fleißig mit ihrem Trainer und Abteilungsleiter Holger Henschel auf die erste Gürtelprüfung vor. Der „weiß-gelbe“ Gürtel ist das Ziel der jungen Germanen.
Beim gestrigen Judotraining standen Athletikübungen, Bodenrandori und auch ein paar Spiele im Vordergrund. Die Stimmung war perfekt, sodass auch die zuschauenden
Eltern sich an einigen Übungen beteiligt haben.
#judohalberstadt#vfbgermania#kampfsporthalberstadt#judowerte#training#judotraining#zusammenhalt#gemeinsam#judo
(Mike Kopp)
JUDO DJB Sichtungsturnier U 15 männl. in
Berlin
Am Samstag dem 19.03.2022 fand in Berlin
das Sichtungsturnier der Altersklasse U15 statt. Für den
Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.V. startete
-60kg Albert Rupprich vom VFB Germania Halberstadt
e.V.
Der junge Halberstädter der seit einem
Jahr am Landes- Leistungs- Zentrum in Halle trainiert und
dort die Eliteschule des Sports besucht
konnte sich nach langer Corona bedingter Wettkampfpause
gleich wieder sehr gut in Zehne
setzten.
Albert Rupprich kämpfte -60kg, er konnte
drei Siege mit unterschiedlichen Techniken für sich
entscheiden und unterlag nur nach zwei
Golden score Zeiten durch Kampfrichterentscheid. Der Lohn
für den jungen Halberstädter war die
Bronzemedaille bei diesem qualitativ sehr gut besetzten
Turnier.
Herzlichen Glückwunsch vom Judo-Verband
Sachsen-Anhalt e.V.
Hannah Duve nimmt derzeitig an einem Online-Judoturnier der "WorldJudoFamily" teil. Hierbei handelt es sich um ein Tandoku Renshu Turnier - Judo ohne Partner. Durch das Turnier hatte Hannah die Möglichkeit ihre Techniken zu verfeinern. Hannah musste 25 vorgeschriebene Techniken in jeweils dreifacher Ausführung rechts und links abbilden. Zudem mussten noch 6 weitere Kombinationstechniken in zweifacher Wiederholung dargestellt werden. Hannah startet in der Altersklasse u15. Es nehmen Judokas aus Deutschland, Frankreich, Schweiz und Luxemburg teil. Die Auswertung des eingereichten Videomaterials erfolgt im April.