Trainer: David Werner, Jens Keilwagen
Trainingszeiten:
ab 01.11.2021
Montag: 16:00 - 18:15 / LBZ
Mittwoch: 16:30 - 18:00 / Platz 4
ab 27.03.2022
Montag: 16:30 - 18:00Uhr / Platz 3
Donnerstag: 16:30 - 18:00 Uhr / Platz 3
.
David Werner
Trainer
Theodor Johann Keilwagen Rückennummer
Geburtsdatum: 03.04.2013
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Jonas Lehmann Rückennummer
Geburtsdatum: 05.06.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Leon Richard Matzke Rückennummer
Geburtsdatum: 24.08.2013
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Thorin Schacht Rückennummer
Geburtsdatum: 15.04.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Fabian Luca Christian Lade Rückennummer
Geburtsdatum: 27.02.2013
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Josef Richard Keilwagen Rückennummer
Geburtsdatum: 31.08.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Noah Winkelmann Rückennummer
Geburtsdatum: 02.06.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Matti Jasper Giebel Rückennummer
Geburtsdatum: 13.02.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Joshua Zachrau Rückennummer
Geburtsdatum:
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Oscar Romankewitz Rückennummer
Geburtsdatum: 23.05.2014
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Mats Peter Karich Rückennummer
Geburtsdatum:
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Yannick Drößler Rückennummer
Geburtsdatum:
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Die F1 Nachwuchsspieler des VfB Germania Halberstadt freuen sich über ihre neuen Trainingsanzüge. Dabei gilt ihr Dank den Geschäftsführenden Gesellschaften der Rühling Bürosysteme, Herrn Axel Scholze und Herrn Mathias Hentschel. Die regional ansässige Firma hat ihren Kompetenzschwerpunkte in der Beratung, Planung und Umsetzung von Lösungen in der IT,-Büro und Kassentechnik, sowie der Objekteinrichtung und der Ergonomie am Arbeitsplatz. Hinzu kommen Angebote für Finanzierung und Service. Das Unternehmen arbeit seit einigen Jahren eng mit dem Nachwuchs zusammen und wünscht den Nachwuchskickern für die Saison viel Erfolg.
(Von Janette Schacht)
Am Freitag, den 22.10.2021 absolvierten die Schülerinnen und Schüler in Sachsen-Anhalt ihren letzten Schultag vor den Herbstferien. Fragte man die Schüler, wie sie
in die Schulferien starten, so antworteten die meisten von ihnen, dass sie ins Sealand gehen, sich mit Freunden und Familienmitgliedern treffen oder in der Rathauspassage ein Eis essen.
Nicht so die Spieler der ersten Mannschaft der F-Jugend des VfB Germania Halberstadt. Diese freuten sich am Samstag, den 23.10.2021 auf ein Turnier beim VfL Halle. Dieser hatte für ein
Freundschaftsturnier eingeladen. Teilnehmende Mannschaften waren, neben dem Gastgeber und dem VfB Germania Halberstadt, der 1. FC Bitterfeld-Wolfen mit seiner ersten Mannschaft der F-Jugend und
der ESV Delitzsch mit seiner zweiten Mannschaft der E-Jugend. Gespielt wurde eine Hin- und Rückrunde mit jeweils 10 Minuten Spielzeit pro Partie.
In der Hinrunde konnten die Germanen nur die Partie gegen den 1. FC Bitterfeld-Wolfen für sich entscheiden (2:0). Geschlagen geben mussten sie sich hingegen gegen den VfL Halle und den ESV
Delitzsch. Der VfL Halle lies den Germanen nur wenige Torchancen, nutzte aber seine eigenen Chancen aus (1:3). Insgesamt war der Sieg für die Hallenser verdient. Die Partie gegen den ESV
Delitzsch war ausgeglichener. Obwohl die Gegner körperlich deutlich überlegen waren und einige gute Torchancen der Germanen unglücklich erfolglos blieben, konnten die Germanen für sich zwei Tore
verbuchen. Dennoch unterlagen sie mit einem Torverhältnis von 2:4.
In der Rückrunde konnten die Germanen mehr überzeugen. Hier gewannen sie gegen den VfL Halle (1:0) und erkämpften sich ein Remis gegen den ESV Delitzsch (2:2). Nur der Mannschaft des 1. FC
Bitterfeld-Wolfen mussten sie sich mit 0:3 geschlagen geben. Dennoch wären in der Rückrunde mehr Tore für die Germanen möglich gewesen.
Natürlich streben die jungen Spieler um Trainer David Werner und Co-Trainer Jens Keilwagen immer nach einem Sieg, dennoch lässt sich dies nicht immer Umsetzen. Insofern bot dieses
Freundschaftsturnier der Mannschaft die Möglichkeit Spielpraxis zu gewinnen und sich mit überregionalen Mannschaften zu messen.