C1-Junioren

Individuelles Training                                                                                                                                                                                                                                                          Freitag: 29.05.20                                                                                                                        -Lauf / grade Strecke mit Ball / 10 Minuten / Geschwindigkeit 40%                                          -Liegestütze 30 Stück -Lauf ABC / 7 Minuten                                                                            -Ballarbeit 1: jonglieren: Rekordjagt!!!  Über 300 !!!                                                                   -Ballarbeit 2: Kurzpässe gegen die Wand / Ballführen-fintieren / 15 Minuten                           -Lauf / grade Strecke / 7 Minuten / Geschwindigkeit 70 % dann 50 %                                     -dehnen / rollen ausgiebig 15 Minuten                                                                                                                                                                                                                                     (nächste Trainingseinheit Sonntag)                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Sonntag: 31.05.20                                                                                                                                                                   „Triathlon“                                                                                      -Lauf / ebene Strecke / 15 Minuten / Geschwindigkeit 60%                                                      -Fahrrad / ebene Strecke / 35 Minuten / Belastung 60 %                                                          -Schwimmen / Brust: 160 Züge                                                                                                                   Alternativ(für Weicheier):                                                                                                             Stabilisation / Unterarmstütz (Bauchlage..1 Minute..Bodenkontakt: Unterarme                         und Fußspitzen) danach 2 Liegestütze danach Unterarmstütz                                                   (Rückenlage..1 Minute..Bodenkontakt: Unterarme und Fersen)                                                 danach 4 Liegestütze danach …wiederholen                                                                             (Liegestütze jeweils +2) / ca 15 Minuten                                                                                                                                                                                                                   (nächste Trainingseinheit Dienstag)

Trainer:

Thomas Waldow, Erwin Liese, Alysson Vargas

 

Trainingszeiten:

06. April- 02. Juli 2020

 

Montag: 16:30-18:00 Uhr / Platz 4

Dienstag: 16:30-18:25 Uhr / Platz 3

Donnerstag: 16:30-18:15 Uhr / Platz 3                                                                                                                                                      Donnerstag; 18:30-20:00 Uhr / FSZ

Freitag: 16:30-18:15 Uhr / Platz 3

 

 


trainer

 

 

 

 

Thomas Waldow

 

 

 

 Erwin Liese

 

 

 

 Alysson Vargas

 

 

 

Till Wiese

 

 

 

 


Die mannschaft


torwart

Devin Tschorn             Rückennummer1

Geburtsdatum: 27.02.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

 

Paul König       Rückennummer   21

Geburtsdatum: 07.08.2006                                   

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

 


defensive

Felix Genschmar Rückennummer 2

Geburtsdatum: 22.10.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

Mohammed Zahr Alhndi Rückennummer 3

Geburtsdatum: 01.01.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Blankenburger FV

 

 

 

 

Oliver Langer       Rückennummer 4

Geburtsdatum: 05.06.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

Tim Theile (C)           Rückennummer 5

Geburtsdatum: 11.05.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Oscherslebener SC

davor Eintracht Gröningen

Dean Kreutzer Rückennummer 12

Geburtsdatum: 22.10.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Oscherslebener SC

davor Eintracht Gröningen

Timo Hofmann Rückennummer  14

Geburtsdatum: 14.09.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

Chris Müller Rückennummer  16

Geburtsdatum: 01.10.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt    

Maximilian Müller Rückennummer 22

Geburtsdatum: 18.08.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt


mittelfeld

Julius Dudda Rückennummer 6

Geburtsdatum: 14.01.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Germania Gernrode

 

 

 

Leon Eckert         Rückennummer 7

Geburtsdatum: 18.11.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor TSV Hadmersleben

 

Emanuel Selimi      Rückennummer 8

Geburtsdatum: 22.01.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Post Stendal

 

Hermann Tunsch       Rückennummer 10

Geburtsdatum: 23.03.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

 

 

Luca Reese Rückennummer 15

Geburtsdatum: 09.12.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Oscherslebener SC

Emilio Lippoldt Rückennummer 18

Geburtsdatum: 03.11.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor SV Meteor Wegeleben

Luca Dörge Rückennummer 19

Geburtsdatum: 22.02.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

 

Pepe Struckmeyer  Rückennummer 20

Geburtsdatum: 06.12.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

Germania Gernrode


angriff

Paul Zahn Rückennummer 9

Geburtsdatum:n.Ö.

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor SV Lok Aschersleben

davor SC Seeland

 

 

Jano Conrad    Rückennummer11

 Geburtsdatum: 23.04.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

Ben Steinke       Rückennummer 13

Geburtsdatum:  09.12.2005

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

 

 

Hannes Ochsendorf Rückennummer 17

Geburtsdatum: 17.12.2006

 

Werdegang:

VfB Germania Halberstadt

davor Hederslebener SV 31

 


MELDUNGSARCHIV

Fußball Nachwuchs: ... C1 mit beeindruckender Leistung!

VfB Germania : SV Fortuna Magdeburg = 7:0 (4:0)

(tow)

Im Heimspiel der Verbandsliga der C-Junioren konnte sich der VfB Germania gegen Fortuna Magdeburg mit 7:0 durchsetzen.

Von Beginn an dominierten die Rot-Schwarzen dieses Spiel. Zwei Großchancen und ein Abseitstor eröffneten die starke Offensive der Gastgeber in den ersten fünf Minuten.

Fortuna glänzte mit technisch guten Fußballern und einem überragend haltenden Torhüter.

Die erdrückende Offensive der Germanen führte in der vierzehnten Minute endlich zum hoch verdienten 1:0. Miran AlAli dribbelte zur Grundlinie spielte nach innen, wo Lucas Roßberg zum Treffer für seine Farben vollenden konnte. Zwei Minuten später spielte Jannis Dudda nach Balleroberung im Mittelfeld AlAli frei, dieser zog unwiderstehlich zum Tor und erzielte das 2:0. Ein beeindruckender Spielzug über die linke Seite spiegelte die Spielfreude dieser C-Juniorenmannschaft an diesem Tag wieder. Linus Feiler, Ben Prüßner, Julius Günther und Lucas Roßberg kombinierten sich sicher bis zur Grundlinie. Der Pass nach innen erreichte AlAli, der zu Len Bollmann spielte, welcher letztendlich zum 3:0 einschoss.

Torhüter Fred Rentsch eröffnete in der zweiundzwanzigsten Minute den nächsten erfolgreichen Spielzug. Er spielte Miran AlAli zentral frei. Dieser zog Richtung Tor und legte kurz nach rechts ab. Hier übernahm Len Bollmann den Ball und hämmerte diesen kompromisslos in die Maschen.

Nach dem Seitenwechsel konzentrierten sich die Gäste zunächst komplett auf die Defensive. Es dauerte bis zur neunten Minute bis sich die Germanen offensiv wieder erfolgreich frei kombinieren konnten. Len Bollmann setzte im Vorwärtsgang Miran AlAli ein, der den Torhüter dynamisch umkurvte und das 5:0 erzielte. Kurz darauf öffnete Magdeburg die Räume in der Defensive, so dass der VfB mehr Platz zum Spielen in die Tiefe bekam.

Len Bollmann und Lucas Roßberg spielten die gegnerische Verteidigung aus, setzten in der Spitze AlAli ein, der dann das Tor zum 6:0 erzielte.

Nach personellen und taktischen Wechseln der jungen Germanen, wurden die Landeshauptstädter mutiger und kamen häufiger in die Spielhälfte der Gastgeber.

Die dadurch resultierenden Freiräume nutzte kurz vor Spielende Ville Koskela mit einem schnellen Umschaltspiel nach Balleroberung. Er setzte Miran AlAli ein, der ab der Mittellinie unwiderstehlich auf das gegnerische Tor zog und zum 7:0 Endstand vollendete.

Germanias C-Junioren zeigten in diesem Heimspiel eine unglaubliche Gier auf der Grundlage technischer Fähigkeiten. Am nächsten Freitag steht das Auswärtsspiel beim FC Magdeburg auf dem Spielplan.

VfB Germania:

Rentsch, Günther, Kosock, Genschmar, Stroisch(Koskela), Feiler(Nowitzki), Dudda, Prüßner, Bollmann, AlAli, Roßberg(Pohl)

 

 

mehr lesen

Fußball Nachwuchs: ... C-Junioren nach Verlängerung in der nächsten Pokalrunde

In der ersten Runde des FSA-Pokal gewannen die C- Junioren des VfB Germania gegen Lok Stendal mit 1:0 in der Verlängerung.

Einiges Stirnrunzeln und Kopfzerbrechen bescherten die letzten Stunden vor dem Anstoß dem Trainerteam. Auf Grund einiger Krankheitsfälle musste mit der Aufstellung der Mannschaft tatsächlich bis unmittelbar vor dem angesetzten Spiel gewartet werden. Letztendlich hatten Germanias C-Junioren aber vierzehn Akteure in der Kabine die bereit waren, den Verein im Landespokal zu vertreten.

Germania hatte von Beginn an Vorteile in Ballbesitz und Feldüberlegenheit, Stendal schaltete bei Ballgewinn mit hoher Qualität schnell um und setzte die Offensivspieler in Szene. Diese schnellen Konterangriffe konnten von der teils unerfahrenen Abwehr immer mit Mühe geklärt werden.

Halberstadts Offensivbemühungen resultierten meist aus Ballgewinnen und eins gegen eins Situationen im zentralen Mittelfeld. Leider konnte aus der optischen Überlegenheit in Strafraumnähe kein Kapital geschlagen werden. Entweder schlossen Germanias Offensivspieler zu spät ab oder die verheißungsvollen Bälle wurden vom starken Stendaler Torhüter zur Ecke geklärt.

So verging die Spielzeit in diesem spannenden Pokalspiel und der Schiedsrichter pfiff die zwei mal fünf minütige Nachspielzeit an.

Die hohen Temperaturen bei stechender Mittagssonne ließen zusätzlich die Kräfte der Protagonisten schwinden.

Ein Eckball in der zweiten Minute der Verlängerung brachte letztendlich die Entscheidung in diesem Spiel der Verbandsligakontrahenten.

Lucas Roßberg schlug den Eckball von der linken Seite, Miran Al-Ali nahm diesen hohen Ball an und schoss ihn aus siebzehn Metern flach in das Tor der Gäste.

In den letzten Minuten änderte sich nichts mehr an diesem Spiel und auch nicht am Ergebnis. So ziehen Germanias C-Junioren glücklich aber verdient in die nächste Runde des FSA-Landespokal ein.

Am nächsten Wochenende steht mit dem Punktspiel in Halle der nächste harte Prüfstein dieser Saison auf dem Plan.

 

 

VfB Germania:

 

Rentsch, Pohl, Genschmar, Prüßner, Stroisch, Reuter, Bollmann, Al-Ali, Günther. Roßberg, Nowitzki, Zweckinger, Weise, Crostack

mehr lesen

Rückblick auf das Wochenende: ...Zweite mit wichtigem Auftaktsieg und Nachwuchs mit Pokalerfolgen

 Die jungen Germanen sind fulminant in die Saison gestartet und verdanken ihren Erfolg den beeindruckenden Triumphen im Pokalwettbewerb.

(StiWi)

Ihre überzeugenden Leistungen in den Pokalspielen haben ihnen nicht nur Selbstvertrauen eingeimpft, sondern auch wertvolle Spielpraxis ermöglicht.

Die Erste setzt ihre Serie fort und gewinnt auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Mit dieser erneuten triumphalen Leistung unterstreicht das Team seine Stärke und Ausdauer auf fremdem Terrain.

Die Zweite startet mit einem eindrucksvollen Auftaktsieg in die Saison und sichert sich dabei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Dieser Sieg verleiht dem Team nicht nur eine positive Dynamik, sondern zeigt auch ihr Engagement und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Spielzeit.

 

 

Samstag:

10:30 Uhr Ilsenburg:C2 = 2:5

11:00 Uhr Magdeburg-Neustadt: B1 = 1:5

11:00 Uhr Irxleben:A1 = 2:3

14:00 Uhr Freital: Erste =  0:2

15:00 Uhr Zweite: Westerhausen =  2:1

Sonntag:

11:00 Uhr C1: Stendal = 1:0 n.V.

15:00 Uhr D1: Braunschweig =  1:2

Montag

17:30 Uhr Quedlinburg: D1

 

 

 

 

 

0 Kommentare

Rückblick auf das Wochenende:... Wertvolle Tests und Oberligapunkt

 

Mit einem 3:3 startete unsere Erste in die Heimspiele der Oberliga Süd. Dem Spielverlauf zur Folge, war für die Germanen auch ein Sieg möglich.

Die älteren Nachwuchsmannschaften brachten die ersten Testspiele hinter sich. Dabei kam es unter anderem zu einem echten Freundschaftsspiel. Der gesamte Kader der C1 und C2 lud die alten Bekannten B-Junioren aus Kroppenstedt/Wegeleben zu einem ungezwungenen Spiel ein. In dieser sehr fair und freundlich, von Spielern und Zuschauern, geführten Begegnung wurden sogar die Torhüter ausgetauscht. Dass am Ende die Germanen mehr Treffer erzielten als ihre Gäste war in dieser Atmosphäre völlig nebensächlich.  Germanias B2-Junioren traten zum ersten Mal an und unterlagen, nach unentschiedenen zur Halbzeit.

Auch die B1 kam mit wichtigen Erfahrungen aber ohne Sieg gegen Eintracht`s Zweite aus Braunschweig zurück.

Die A1- Junioren nutzten den Ausflug nach Vorsfelde um das Stadion des VfL Wolfsburg zu besichtigen. Ergebnismäßig konnten keine weiteren Erfolgserlebnisse aus der Autostadt mitgenommen werden.

Bleiben wir gespannt auf die folgende Entwicklung der neu zusammengestellten Teams in den Wochen der Vorbereitung.

 

... weiter so Germanen!!

  

Zusammenfassung:

Samstag:

10:30 Uhr C1/2: Kroppenstedt/Wegeleben = 4:2

10:30 Uhr Blankenburg: B2 = 5:1

14:00 Uhr Erste: Bischofswerdar = 3:3

15:00 Uhr Braunschweig2: B1 =  6:2

 

Sonntag

12:30 Uhr Vorsfelde:A1 = 4:0

15:00 Uhr Zweite: Schwanebeck = ?

 

 

 

 

Fußball Nachwuchs: ...C1 gewinnt knapp in Dessau

Verbandsliga  C- Junioren

 SG Dessau/Kochstedt : VfB Germania Halberstadt =  2:3 (1:1)

(tow)

Nach Monate langer Pause konnte nun auch endlich die C1 wieder ein Punktspiel absolvieren.

Zum Rückrundenauftakt ging es in die Sportstadt Dessau um dort gegen die SG Dessau/Kochstedt zu spielen.

Zumindest die Linien des schneebedeckten Kunstrasenplatzes wurden vor dem Anpfiff geräumt.

Von Beginn an herrschte ein sehr rauer Ton auf Dessauer Seite. Vom jungen Trainerassistenten gepuscht, wirkten die Gastgeber etwas übermotiviert. Sie konzentrierten sich auf weite Bälle und Provokationen.

Germania hatte einige Standards zu bewältigen, konnte aber mit den schnellen Offensivkräften immer wieder kontern. So auch in der achtzehnten Spielminute, als der Ball schnell durch die Mitte gespielt wurde. Louis Roßberg verlängerte flach in den Lauf von Miran Al-Ali und Youen Schrader. Letzterer konnte den herausstürzenden Torhüter verladen und zum 0:1 einschieben.

Fünf Minuten vor der Halbzeitpause führte ein Freistoß von außen zum Strafraumgewühl und dem daraus resultierenden 1:1 Ausgleichstreffer.

Nach dem Seitenwechsel kontrollierten die Rot-Schwarzen dieses Spiel, Dessau kam nur noch sehr selten in den gefährlichen Bereich vor das Germanen-Gehäuse.

In der 15. Minute startete Stephan Behrens einen weiteren Angriff über die linke Seite. Über Umwege prallte der Ball an den rechten Pfosten, wo Neo Schürmann lauerte und das 1:2 markierte.

Inzwischen bestand dieses Spiel zu großen Teilen aus Unterbrechungen auf Grund von Nicklichkeiten und Provokationen. Ein souveräner Schiri brachte durch besonnene Ansprachen gegenüber Spielern und Trainern immer wieder Ruhe in diese hitzige Begegnung.

Elf Minuten vor dem Ende bewirkte der offensive Druck der Germanen einen hecktischen Abschlag des Dessauer Torhüters. Der Ball sprang vom verlängerten Rücken des angeschossenen Innenverteidigers in das eigene Tor.

Doch das war an Kuriositäten noch nicht alles an diesem Tag. Kurz vor Spielende schlug die Dessauer Hintermannschaft den Ball von der eigenen Strafraumgrenze, in üblicher Manier, lang und hoch nach vorne. Dieser Ball kam allerdings in der Spielhälfte der Germanen einmal auf und schlug über dem Torwart und unter die Latte in die Maschen zum 2:3 ein. Dieser Anschlusstreffer läutete die hecktische Schlussphase inklusive Nachspielzeit ein.

Ein Tor wurde nicht mehr erzielt, so dass Germanias C-Junioren in einem Spiel des Willens siegten und drei Punkte aus Dessau mit nach Hause nehmen konnten.

Am  nächsten Wochenende ist der VfB Ottersleben zu Gast im Friedensstadion.

 

 

VfB Germania:

 

Rentsch, Genschmar, Dobritz,  Naujoks, Dudda, Behrens, Schürmann, Kosock(Prüßner), Al-Ali(Bollmann), Schrader(Tuchan), Roßberg 

mehr lesen

Rückblick auf das Wochenende: …Spiele auf geräumten Kunstrasenplätzen konnten stattfinden

 

Bereits am vergangenen Donnerstag konnten fleißige Helfer den Kunstrasen bei andauerndem Schneefall für das Punktspiel der A2- Junioren gegen Osterwieck spielbereit fegen.

Nach der wettermäßigen Ruhephase am Freitag, bot sich den Freizeitsportlern am Samstagmorgen ein ähnliches Bild. Im Friedensstadion sorgten Eltern und Trainer für die Spielfähigkeit des Kunstrasenplatzes. Unsere F1 und B1- Junioren konnten ihre Ligaspiele also ohne Platzprobleme über die Bühne ziehen. In Dessau wurden für das Verbandsligaspiel der C- Junioren immerhin die Linien vom Schnee befreit, den Rest erledigten die Fußballer im Verlauf dieser heißen Begegnung.

Von unseren Verbandsligisten kamen überraschender Weise nur unsere A-Junioren als Verlierer aus dem Wochenende. Auf Kreisebene erzielten die F1- und B2 Junioren(Foto) die begehrten drei Punkte

 

 

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg = 4:0

11:00 Uhr = Dessau : C1 = 2:3

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz = 10:0

12:00 Uhr = Thale : B2 = 1:10

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1 = 3:1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2 = 3:2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg = abgesagt

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf = 2:0

10:30 Uhr = JSG Huy : F2 = abgesagt

11:30 Uhr = Thale : C2 = 2:2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD = 0:2

 

 

Vorschau auf das Wochenende: "unnötiger" Wintereinbruch

....war das denn nochmal nötig?   den ganzen Winter warten wir auf Schnee...und nun, wo sich alle wieder auf Fußball freuen, macht Frau Holle sauber....

Den Witterungsverhältnissen fällt unser Regionalligaheimspiel zum Opfer. Die Spieler können damit bestimmt professionell umgehen, vielleicht tut die zusätzliche Erholungspause sogar gut. Aber was da so alles dranhängt... Zum Beispiel mieteten sich unsere neuen Freunde aus Penig (Mittelsachsen) extra einen Reisebus um mit ca fünfzig Personen unser Spiel zu besuchen. Die E- und F- Junioren wollten Einlaufkinder sein. Wer weiß wann sich so eine Gelegenheit erneut bietet. Wie auch immer- wir sagen herzlich Danke für diesen Einsatz und hoffen auf später!

Auch unsere Zweite kann in Langenstein nicht spielen. Im Nachwuchsbereich halten sich die Absagen noch in Grenzen. Viel konnte hin und her geschoben werden, so dass vorhandene Kunstrasenplätze ausgelastet werden konnten.

Zum Beispiel wurden die Verbandsligaspiele der A- und C- Junioren kurzerhand vom Sonntag auf Samstag vorverlegt.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

Zusammenfassung:

Samstag:

09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg

11:00 Uhr = Dessau : C1

11:00 Uhr = B1 : Piesteritz

12:00 Uhr = Thale : B2

14:00 Uhr = Sandersdorf : A1

Sonntag:

09:00 Uhr = Blankenburg : E2

09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg

10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf

10:30 Uhr = JSG Huy : F2

11:30 Uhr = Thale : C2

12:00 Uhr = D2 : Börde MD

 

mehr lesen

Germanen Echo TV : ..."Thofu-Cup der C-Junioren`23"

mehr lesen

Verein: ... LZN Mannschaftsfahrt zum Eishockey

Nach zwei jähriger Pause, konnten die Mitglieder des LeistungsZentrum Nachwuchsfußball

Endlich wieder einer Tradition folgen und gemeinsam ein Eishockeyspiel besuchen.

Zum vierzehnten Mal machten sich Nachwuchsfußballer rund um die C-Junioren des VfB Germania mit ihren Eltern, Großeltern und Freunden während der Hallenfußballsaison auf den Weg nach Hannover, um dort ein Eishockeyspiel live zu verfolgen.

In diesem Jahr sahen die 51 Germanen einen 8:2 Sieg der Hannover „Indians“ gegen die Füchse Duisburg.

Wie so oft bot dieses Spiel in der Eishalle am Pferdeturm alles, was zum Eishockey gehört. Schnelle Spielzüge, Sprinter auf dem Eis, Prügeleien, viele Tore, gebrochene Schläger und grandiose Stimmung von ca 3800 Fans.

Dass die Tore auf der „richtigen Seite“ fielen, freute besonders „Bussi-Steffen“. Der Busfahrer der Firma Wolf-Reisen hatte vor Jahren die Idee, jungen Fußballern diese Sportart näher zu bringen. Als Ehemaliger Mannschaftsbusfahrer der „Hannover Indians“ beantwortete er jede Frage der Fußballgemeinde im Detail und mit viel Sachverstand. Und weil ja „seine“ Mannschaft gewonnen hatte, fiel auch die Heimfahrt entsprechend fröhlich aus.

Für die jungen Fußballer könnte diese Mannschaftsfahrt zu dieser schnellen Sportart weitere Impulse für die eigenen sportliche Entwicklung bringen.

Alle Teilnehmer waren sich einig, dass diese Tradition gerne fortgesetzt werden soll.

 

 

mehr lesen

Vorschau auf das Wochenende: ... Drei Heimspiele der Germanen

Neben dem Regionalligaspiel unserer Ersten gegen den FC Carl-Zeiss Jena am Sonntag um 13:00 Uhr, haben auch unsere A1-Junioren wieder ein Punktspiel auf dem heimischen Kunstrasenplatz. Außerdem spielt die D2 ihr Nachholspiel in der Landesliga.

Die C1 holt das Verbandsligaspiel in Haldensleben nach und die C2 sollte eigentlich in Staßfurt spielen. Hier gibt es wahrscheinlich zu wenig spielfähige Spieler, so dass dieses Spiel verlegt werden muss.

 

...viel Erfolg den Germanen!

 

 

 

 

 

 

Zusammenfassung

Samstag:

10:00 Uhr D2 : Staßfurt

13:00 Uhr A1 : VfL Halle

Sonntag:

(11:00 Uhr Staßfurt : C2)

12:00 Uhr Haldensleben  : C1

13:00 Uhr Erste : Jena