Trainer:
Robert Scheppers (0151 41937520)
Trainingszeiten:
Montag: 18:30-20:00 Uhr/ Platz 4
Dienstag: 18:30-20:00 Uhr/ Platz 3
Mittwoch: 18:30-20:00 Uhr/ Platz 4
Freitag: 18:30-20:00 Uhr/ Platz 4
Robert Scheppers
Trainer
Jamie Alexander Steinmetz Rückennummer:
Geburtsdatum: 24.07.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
FSV Askania Ballenstedt
Paul König Rückennummer:
Geburtsdatum:07.08.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Leon Wiedenbein Rükennummer:
Geburtsdatum: 30.12.2005
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Jonas Wenig Rückennummer:
Geburtsdatum: 16.01.2006
Werdegang:
VfB Germania
Mohamed Zahr Alhndi Rückennummer:
Geburtsdatum: 01.01.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Blankenburger FV
Tim Theile Rückennummer:
Geburtsdatum: 11.05.2005
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Felix Genschmar
Rückennummer:
Geburtsdatum: 22.10.2005
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Emilio Lippoldt Rückennummer: 19
Geburtsdatum: 03.11.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Chris Oliver Müller Rückennummer:
Geburtsdatum: 01.10.2006
Werdegang:
VfB Germania
Moritz Müller Rückennummer:
Geburtsdatum: 15.09.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Joell Klaschka Rückennummer:
Geburtsdatum: 06.04.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
1. FC Magdeburg
VfB Germania Halberstadt
Leon Eckert Rückennummer:
Geburtsdatum: 18.11.2005
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Ben Steinke Rückennummer:
Geburtsdatum: 04.12.2005
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Emanuel Demirovic Rückennummer:
Geburtsdatum: 22.01.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Hermann Tunsch Rückennummer:
Geburtsdatum: 23.03.2005
Werdegang:
Vfb Germania Halberstadt
Jano Conrad Rückennummer:
Geburtsdatum: 23.04.2005
Werdegang:
Vfb Germania Halberstadt
Tim Luca Hanisch Rückennummer:
Geburtsdatum: 13.12.2006
Werdegang:
Vfb Germania Halberstadt
Hannes Ochsendorf Rückennummer:
Geburtsdatum: 17.12.2006
Werdegang:
VfB Germania Halberstadt
Blau Weiß Hausneindorf
Die jungen Germanen sind fulminant in die Saison gestartet und verdanken ihren Erfolg den beeindruckenden Triumphen im Pokalwettbewerb.
(StiWi)
Ihre überzeugenden Leistungen in den Pokalspielen haben ihnen nicht nur Selbstvertrauen eingeimpft, sondern auch wertvolle Spielpraxis ermöglicht.
Die Erste setzt ihre Serie fort und gewinnt auch ihr zweites Auswärtsspiel der Saison. Mit dieser erneuten triumphalen Leistung unterstreicht das Team seine Stärke und Ausdauer auf fremdem Terrain.
Die Zweite startet mit einem eindrucksvollen Auftaktsieg in die Saison und sichert sich dabei wertvolle Punkte für den Klassenerhalt. Dieser Sieg verleiht dem Team nicht nur eine positive Dynamik, sondern zeigt auch ihr Engagement und ihren Einsatz für eine erfolgreiche Spielzeit.
Samstag:
10:30 Uhr Ilsenburg:C2 = 2:5
11:00 Uhr Magdeburg-Neustadt: B1 = 1:5
11:00 Uhr Irxleben:A1 = 2:3
14:00 Uhr Freital: Erste = 0:2
15:00 Uhr Zweite: Westerhausen = 2:1
Sonntag:
11:00 Uhr C1: Stendal = 1:0 n.V.
15:00 Uhr D1: Braunschweig = 1:2
Montag
17:30 Uhr Quedlinburg: D1
Mit einem 3:3 startete unsere Erste in die Heimspiele der Oberliga Süd. Dem Spielverlauf zur Folge, war für die Germanen auch ein Sieg möglich.
Die älteren Nachwuchsmannschaften brachten die ersten Testspiele hinter sich. Dabei kam es unter anderem zu einem echten Freundschaftsspiel. Der gesamte Kader der C1 und C2 lud die alten Bekannten B-Junioren aus Kroppenstedt/Wegeleben zu einem ungezwungenen Spiel ein. In dieser sehr fair und freundlich, von Spielern und Zuschauern, geführten Begegnung wurden sogar die Torhüter ausgetauscht. Dass am Ende die Germanen mehr Treffer erzielten als ihre Gäste war in dieser Atmosphäre völlig nebensächlich. Germanias B2-Junioren traten zum ersten Mal an und unterlagen, nach unentschiedenen zur Halbzeit.
Auch die B1 kam mit wichtigen Erfahrungen aber ohne Sieg gegen Eintracht`s Zweite aus Braunschweig zurück.
Die A1- Junioren nutzten den Ausflug nach Vorsfelde um das Stadion des VfL Wolfsburg zu besichtigen. Ergebnismäßig konnten keine weiteren Erfolgserlebnisse aus der Autostadt mitgenommen werden.
Bleiben wir gespannt auf die folgende Entwicklung der neu zusammengestellten Teams in den Wochen der Vorbereitung.
... weiter so Germanen!!
Zusammenfassung:
Samstag:
10:30 Uhr C1/2: Kroppenstedt/Wegeleben = 4:2
10:30 Uhr Blankenburg: B2 = 5:1
14:00 Uhr Erste: Bischofswerdar = 3:3
15:00 Uhr Braunschweig2: B1 = 6:2
Sonntag
12:30 Uhr Vorsfelde:A1 = 4:0
15:00 Uhr Zweite: Schwanebeck = ?
Bereits am vergangenen Donnerstag konnten fleißige Helfer den Kunstrasen bei andauerndem Schneefall für das Punktspiel der A2- Junioren gegen Osterwieck spielbereit fegen.
Nach der wettermäßigen Ruhephase am Freitag, bot sich den Freizeitsportlern am Samstagmorgen ein ähnliches Bild. Im Friedensstadion sorgten Eltern und Trainer für die Spielfähigkeit des Kunstrasenplatzes. Unsere F1 und B1- Junioren konnten ihre Ligaspiele also ohne Platzprobleme über die Bühne ziehen. In Dessau wurden für das Verbandsligaspiel der C- Junioren immerhin die Linien vom Schnee befreit, den Rest erledigten die Fußballer im Verlauf dieser heißen Begegnung.
Von unseren Verbandsligisten kamen überraschender Weise nur unsere A-Junioren als Verlierer aus dem Wochenende. Auf Kreisebene erzielten die F1- und B2 Junioren(Foto) die begehrten drei Punkte
Samstag:
09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg = 4:0
11:00 Uhr = Dessau : C1 = 2:3
11:00 Uhr = B1 : Piesteritz = 10:0
12:00 Uhr = Thale : B2 = 1:10
14:00 Uhr = Sandersdorf : A1 = 3:1
Sonntag:
09:00 Uhr = Blankenburg : E2 = 3:2
09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg = abgesagt
10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf = 2:0
10:30 Uhr = JSG Huy : F2 = abgesagt
11:30 Uhr = Thale : C2 = 2:2
12:00 Uhr = D2 : Börde MD = 0:2
Eine dünne Personaldecke in den meisten Mannschaften verursacht oft Kopfzerbrechen bei den Verantwortlichen.
Spiele zu verlegen ist dann die letzte Alternative. Besser ist es aber – und das wird bei uns Germanen zurzeit gelebt- wenn sich die Trainer untereinander über mögliche personelle Verschiebungen innerhalb verschiedener Altersklassen verständigen.
Das führt in den besten Fällen sogar zu einer höheren Motivation der einzelnen Spieler und einer stärkeren Identität mit dem VfB Germania.
Beste Beispiele in jüngster Zeit sind die Einsätze von drei aktuellen Nachwuchsspielern in unserer Regionalligamannschaft.
Hier arbeitet Trainer Manuel Rost inzwischen permanent an der Weiterentwicklung junger Fußballer. Und zwar nicht nur der Spieler, die unserem Verein aus ganz Europa zugeführt werden, sondern eben auch unserer eigenen Nachwuchsspieler.
Eigentlich echt schade, dass diese Gelegenheiten in der Vergangenheit einfach verpasst worden sind
oder –noch schlimmer- nicht gewollt waren. ….denn…was hatten wir schon für Talente in den vergangenen Jahren…!!!
Wie auch immer – bleibt zu hoffen, dass nun endlich der korrekte Weg eingeschlagen wurde.
Fakt ist, die Germanen Silvio Rust, Bennet Mingramm und Nick Sauer kamen in den vergangenen Wochen zu Einsatzzeiten in der Regionalliga Nordost. Silvio etablierte sich bereits zu einer echten Alternative in diesem Team.
Bleiben wir also optimistisch und verfolgen mit Spannung die weitere Entwicklung des VfB Germania!
....war das denn nochmal nötig? den ganzen Winter warten wir auf Schnee...und nun, wo sich alle wieder auf Fußball freuen, macht Frau Holle sauber....
Den Witterungsverhältnissen fällt unser Regionalligaheimspiel zum Opfer. Die Spieler können damit bestimmt professionell umgehen, vielleicht tut die zusätzliche Erholungspause sogar gut. Aber was da so alles dranhängt... Zum Beispiel mieteten sich unsere neuen Freunde aus Penig (Mittelsachsen) extra einen Reisebus um mit ca fünfzig Personen unser Spiel zu besuchen. Die E- und F- Junioren wollten Einlaufkinder sein. Wer weiß wann sich so eine Gelegenheit erneut bietet. Wie auch immer- wir sagen herzlich Danke für diesen Einsatz und hoffen auf später!
Auch unsere Zweite kann in Langenstein nicht spielen. Im Nachwuchsbereich halten sich die Absagen noch in Grenzen. Viel konnte hin und her geschoben werden, so dass vorhandene Kunstrasenplätze ausgelastet werden konnten.
Zum Beispiel wurden die Verbandsligaspiele der A- und C- Junioren kurzerhand vom Sonntag auf Samstag vorverlegt.
...viel Erfolg den Germanen!
Zusammenfassung:
Samstag:
09:30 Uhr = F1 : Ilsenburg
11:00 Uhr = Dessau : C1
11:00 Uhr = B1 : Piesteritz
12:00 Uhr = Thale : B2
14:00 Uhr = Sandersdorf : A1
Sonntag:
09:00 Uhr = Blankenburg : E2
09:00 Uhr = E3/Sargst : Quedlinburg
10:00 Uhr = D1 : Sandersdorf
10:30 Uhr = JSG Huy : F2
11:30 Uhr = Thale : C2
12:00 Uhr = D2 : Börde MD