Fußball: ... Herzliche Tradition

Fußball verbindet: VfB Germania Halberstadt begeistert Kinder und Jugendliche in besonderem Weihnachtsevent.
(Oberligateam)
In der Sporthalle der Reinhard-Lakomy-Schule lag am vergangenen Donnerstag, dem 19. Dezember, vorweihnachtliche Stimmung in der Luft. Der VfB Germania Halberstadt und die Verantwortlichen der Kinder- und Jugendeinrichtung Rauhes Haus luden zu einem sportlichen Highlight ein, das nicht nur für Bewegung, sondern vor allem für strahlende Gesichter sorgte.
Im Rahmen der jährlichen Tradition traten die Spieler der 1. Mannschaft und die Kinder und Jugendlichen des Rauhen Hauses in gemischten Mannschaften gegeneinander an. Ergänzt wurden diese in diesem Jahr zum ersten Mal von Nachwuchstalenten aus der E-Jugend der Germania. Gemeinsam gestalteten sie eine Trainingseinheit, die mit einem Turnier in gemischten Teams ihren Höhepunkt fand. Rund zwei Stunden lang stand der Spaß am Spiel im Vordergrund, wobei der besondere Fokus auf dem sozialen Miteinander lag.
Ein zusätzlicher Anreiz war die finanzielle Unterstützung, die sich die jungen Teilnehmer erspielen konnten. Unterstützer Dr. Rickes, ein treuer und langjähriger Unterstützer, prämierte jedes Tor mit einer Spende zugunsten des Rauhen Hauses. Die erzielten Treffer summierten sich am Ende zu einem beachtlichen Betrag, der die Freude der Teilnehmer zusätzlich steigerte.
Auch der Austausch von Geschenken sorgte für große Begeisterung: Die Spieler der 1. Mannschaft überreichten kleine gepackte Präsente an die Kinder und Jugendlichen. Doch auch die Bewohner des Rauhen Hauses hatten liebevoll erstellte Überraschungen vorbereitet.
„Fußball verbindet“ – das Motto der Veranstaltung wurde einmal mehr eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die Aktion verdeutlichte, wie wichtig der soziale Austausch ist, nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch darüber hinaus.
Der Tag endete mit strahlenden Gesichtern und der Vorfreude auf ein Wiedersehen. Der VfB Germania Halberstadt plant, solche Aktionen auch in Zukunft in unterschiedlicher Art und Weise regelmäßig durchzuführen, um den sozialen Zusammenhalt in der Region zu stärken.