
**Bericht über die Futsal Landesmeisterschaft in Braunsbedra**
(Oliver Franz)
Am Samstag nahmen unsere D1-Junioren an der Futsal Landesmeisterschaft in Braunsbedra teil. Die Mannschaft zeigte eine engagierte Leistung und durfte einige spannende Spiele erleben.
Im ersten Spiel trafen wir auf Union Schönebeck. Von Beginn an waren wir das dominantere Team und lagen verdient nach nur drei Minuten mit 2:0 vorn. Es gab weitere gute Chancen, die wir jedoch
nicht nutzen konnten. Wie es oft im Fußball der Fall ist, kam Union Schönebeck zurück ins Spiel und verkürzte auf 2:1. Schließlich gelang es uns, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten und
den ersten Sieg einzufahren.
Das zweite Spiel führte uns gegen das U13-Team des HFC. In den ersten fünf Minuten waren wir auf Augenhöhe und konnten gut mithalten. Doch danach setzte der HFC zu einer Druckphase an und ging
mit 3:0 in Führung. Wir ließen uns jedoch nicht entmutigen und hatten mehrere Gelegenheiten, darunter drei Schüsse an den Pfosten sowie zwei gehaltene Freistöße vom Torwart des HFC. In der 11.
Minute gelang uns schließlich das 3:1, was uns neuen Auftrieb gab.
Im dritten Spiel gegen die JSG Ohre Spetze mussten wir leider feststellen, wie wichtig Effizienz im Fußball ist. Der Gegner hatte zwei Chancen und nutzte diese eiskalt zum 2:0. Trotz unserer
zahlreichen Großchancen, bei denen wir am Pfosten oder am gut reagierenden Torwart scheiterten, blieb uns ein Tor verwehrt.
Im vierten Spiel konnten wir dann jedoch gegen Lok Stendal einen Sieg feiern. Unsere Defensive stand sicher, und kurz vor Schluss gelang uns das verdiente 1:0.
Im letzten Spiel des Tages traten wir gegen die SG Teuchern/Nessa an und gewannen souverän mit 2:0.
Insgesamt konnten wir drei von fünf Spielen gewinnen und belegten aufgrund des schlechteren Torverhältnisses den 4. Platz. Erfreulicherweise waren wir punktgleich mit dem 2. Platz, was die Stärke
unserer Leistungen unterstreicht.
Spieler: Linus Meier, Bela Kupczyk, Tom Dickehut, Hendrik Heerlein, Matteo Kralisch, Yannik Drößler, Carlo Kleist, Taylor Kupczyk, Arne Kupczyk, Mattis Jaschina, Leo Stastny und Theo Borchers