Nach dem Gewinn des Futsal-Kreismeister-Titels und der Qualifikation in Beetzendorf, nahmen die C1-Junioren des VfB Germania am Samstag an der Endrunde des Futsal-Turniers um die Landesmeisterschaft des Fußballverband Sachsen-Anhalt in Braunsbedra teil. Auf Grund der Erfahrungen mit dem starken Teilnehmerfeld, war das Ziel der Germanen im Vorfeld klar abgesteckt. Eine Medaille wollte man mit in die Domstadt nehmen!
Das erste Spiel bescherte den Germanen den Verbandsligisten von Fortuna Magdeburg. In diesem Spiel gelangen nach zähem Ringen zwei Treffer in den beiden Schlussminuten von Matty Reuer und Lennox Zweckinger und damit der Sieg in diesem wichtigen ersten Turnierspiel.
Der Haldensleber SC war der Gegner im zweiten Turnierspiel. Hier erzielte Neuzugang Viktor Homtenadze den entscheidenden Treffer in der neunten Minute.
Gegen den FC Grün-Weiß Piesteritz spielten die jungen Germanen als drittes. Während dieser Begegnung hatte man den Eindruck einer stabilen Defensive mit leichten Feld-Vorteilen auf dem Linoleum. Leider wurden die wenigen Tormöglichkeiten nicht genutzt, so ging dieses Spiel torlos unentschieden zu ende.
Das vierte Turnierspiel gegen die Sportschüler vom Halleschen FC gestaltete sich einigermaßen ausgeglichen. Beide Teams agierten äußerst aufmerksam. In der Mitte der zwölfminütigen Spielzeit ergaunerte sich Max Donath den Ball vom aufgerückten Torhüter und vollendete sicher zum 1:0 für seine Farben. Zum Sieg in diesem Spiel fehlten dem VfB Germania tatsächlich nur acht Sekunden. Mit der letzten Aktion düpierte, der später gekürte beste Torjäger des Turniers, im Alleingang die gut agierende Abwehr der Rot-Schwarzen und glich zum 1:1 Endstand aus.
Trotz dieser ärgerlichen Unentschieden in den beschriebenen Spielen standen die C1-Junioren des VfB Germania vor dem letzten Block an der Tabellenspitze dieser Landesmeisterschaft. Es stand noch das Spiel gegen den Landesligisten VfB Sangerhausen aus. Der bis dahin, Turnierletzte spielte ruhig und mutig gegen die Domstädter. Ein direkt erzielter Freistoß in der fünften Minute bedeutete die Führung für die Südharzer. Die Hoffnung und die nötigen Torchancen waren den Halberstädtern weiterhin gegeben, doch ein weiterer Treffer fiel tatsächlich nicht mehr. Weitere Sekundenentscheidungen in den Anschlussspielen führten letztendlich dazu, dass die überraschend mögliche Goldmedaille, dann überraschend -und enttäuschend- zur Bronzemedaille wurde.
Vor der Siegerehrung Hatte Germania Torhüter Philipp Knoche noch die besondere Aufgabe, die Schüsse der Spieler im Ausschießen zu parieren, die in der Wertung der erfolgreichsten Torschützen gleich auf lagen. Hier hielt Philipp übrigens drei der vier Schüsse. Philipp Knoche nahm bei der Siegerehrung die Auszeichnung für den besten Torwart entgegen.
So nahmen die C-Junioren des VfB Germania, als Vertreter des KFV Harz, immerhin eine Medaille und eine Einzelehrung mit nach Hause.
VfB Germania:
Knoche, Neumann, Pohl, Pankrath, Lilienthal, Crosstack, Karius, Reuer, Homtenadze, Zweckinger, Donath, Gewand, Bringe, Lehmann, Hahne, Hasenbalg, Lindemann, Kohn, Maletzke, Allner, Fincke, Jaschina, Arweiler, Licht