Verbandsliga C-Junioren Saison 2024/25 / 02.03.2025
VfB Germania Halberstadt gegen Fortuna Magdeburg = 14:0 (8:0)
(tw)
Mit einem großen Ausrufezeichen starteten Germanias C-Junioren in die Rückrunde der aktuellen Saison. Mit 14:0 Toren (!) konnten die Fortunen aus Magdeburg im heimischen Friedensstadion besiegt werden.
Trotz der vielen Gegentore gelang es dem Blau-Weißen immer wieder, ihren Gegner vor schwierige Aufgaben zu stellen. Konsequent und bis zur Schlusspfeife versuchten die Elbstädter Spielaufbau und Mittelfeldpassagen mit Kurzpässen zu lösen, trafen hierbei allerdings auf hellwache und vorbereitete Germanen, die auch in diesem Spiel wieder eine gnadenlose Dynamic entwickeln konnten.
Der Wille und der unbedingte Drang in den freien offensiven Raum brachte den Gastgebern bereits nach fünfundvierzig Sekunden das 1:0 in diesem Verbandsligaspiel. Max Donath bediente Lemmy Pankrath, dieser zog auf der linken Seite zur Grundlinie und brachte den Ball gefährlich vor das Tor, wo Lucas Crostack erfolgreich vollenden konnte. In den folgenden Minute mussten die Germanen eine Menge Laufarbeit investieren um dem sicher kombinierenden Magdeburgern die Bälle zu entführen. Das gelang in der elften Minute. Den hohen Aufbau des Torhüters ergatterte Matty Reuer im Mittelkreis, köpfte ihn zu Tylor Lilienthal, der zentral zum 2:0 einschoss. Auch in der siebzehnten Spielminute konnten die Rot-Schwarzen den Ball im Spielaufbau erobern. Crostack kontert zügig auf der rechten Seite, spielt den Ball nach innen, wo Max Donath zum Schuss kam. Den vom Torwart abprallenden Ball staubte Matty Reuer zum 3:0 ab. In der zwanzigsten Minute erkannte Reuer den freien Raum zwischen Fortuna-Abwehr und Tor und bediente Max Donath. Dieser schoss gezielt zum 4:0 ein. Zwei Zeigerumdrehungen später bediente Finley Bringe von der linken Seite Leon Karius, der auf Lucas Crostack weiterleitete. Mit dem Rücken zum Tor umkurvte Crostack die Gegner und erzielte aus der Drehung das 5:0.
Ein Reuer-Eckball in der achtundzwanzigsten Minute von links, wurde von Crostack direkt zum 6:0 verwandelt. Eine weitere Eckballvariante führte drei Minuten später zum 7:0. Reuer spielte Crostack von links an und flankte dann zu Leon Karius, der freistehend einköpfen konnte. Kurz vor der Halbzeitpause konnte ein Torschuss nur noch durch ein Handspiel verhindert werden. Kapitän Paul Pohl setzte den fälligen Strafstoß zum 8:0 Pausenstand in die Maschen.
Nach dem Seitenwechsel ließen es die VfB Spieler zunächst gemütlicher laufen um sich neu zu orientieren. Die erste zielstrebige Aktion in der fünften Minute der zweiten Spielhälfte brachte dann gleich das 9:0. Max Donath servierte dem Ball von links vor das gegnerische Tor, hier hämmerte Tylor Lilienthal direkt auf den Torwart. Den abprallenden Ball spitzelte Finley Bringe dann über die Linie. Zehn Minuten später presste Viktor Homtenadze zur Balleroberung, legte nach links ab wo Rik Gewand zum 10:0 einschieben konnte. In der selben Minute setzte sich Reuer auf der linken Seite durch und spielte von der Grundlinie im Dreieck vor das Tor. Dort lauerte der gut aufgelegte Ole Jaschina und belohnte seine einwandfreie Leistung mit dem Tor zum 11:0. Henrik Hahne spielte in der siebzehnten Minute das Sportgerät von der rechten Seite quer hinter die Abwehr, dort übernahm Rik Gewand und überwand den Torhüter zum 12:0.Ein erneutes Dreiecksspiel von der Grundlinie gelang Reuer in der zweiundzwanzigsten Minute. Dieses Mal vollendete Lucas Crostack zum 13:0. Der letzte Treffer dieses Spiels gelang Matty Reuer selbst. Hier wurde er von Ole Jaschina im Dreieck von der Grundlinie bedient.
Das war ein bemerkenswertes Verbandsligaspiel der C-Junioren. Eine letztendlich unterlegene Mannschaft aus der Landeshauptstadt, die bis zur letzten Minute konsequent ein sicheres Kurzpassspiel an den Tag legt. Eine Mannschaft junger Germanen, die bis zum Schlusspfiff mit dem Ball jeden freien Raum jagt um Torchancen zu erarbeiten. Einstudierte Standartsituationen, die mehrfach Resultate bringen. Mehrere Spieler, die mit einem Hattrick glänzten. Ein Fortuna-Spieler, der trotz hohem Rückstand fair dem Schiri bestätigt „dieses Tor kann zählen, es war kein Abseits“ und letztendlich ein Schiedsrichter Hesselbach aus Wernigerode, der bei einem Spieler akute Atemnot erkannte und selbst aktiv die erste Hilfe leistete.
Ein gelungener Rückrundenstart für Germanias C1-Junioren, die am nächsten Wochenende mit Union Sandersdorf die Mannschaft empfangen, die ihnen im Hinspiel ein Unentschieden aufdrückten. Der Ehrgeiz ist geweckt!
Germania:
Hasenbalg, Jaschina, Pohl, Karius, Bringe, Zweckinger, Pankrath, Lehmann, Reuer, Hahne, Crostack, Lilienthal, Donath, Gewand, Homtenadze