
**Spielbericht: Sonntagsspiel in Bitterfeld-Wolfen**
(Oliver Franz)
Am Sonntag mussten unsere Jungs die Reise nach Bitterfeld-Wolfen antreten. Die Begegnung begann mit einer ausgeglichenen Partie, in der wir deutlich mehr Chancen herausspielen konnten. Unsere
Mannschaft zeigte von Beginn an ein engagiertes Spiel, doch trotz guter Ansätze blieben die Tore zunächst aus.
In der ersten Halbzeit hatten wir gleich zwei große Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Doch entweder stand der Torwart der Gastgeber genau richtig oder ein Verteidiger rettete in letzter
Sekunde auf der Linie.
Ein entscheidender Moment ereignete sich in der 27. Spielminute, als wir einen indirekten Freistoß im Strafraum der Gäste zugesprochen bekamen. Diese Möglichkeit hätten wir cleverer ausspielen
müssen – eine präzise Ausführung hätte uns sehr wahrscheinlich das 1:0 beschert.
Nach der Pause stellten wir um, und diese Anpassung machte sich auch sofort bemerkbar. Wir wurden zur spielbestimmenden Mannschaft und dominieren das Geschehen auf dem Platz. Chancen gab es
reichlich, jedoch gelang es uns nicht, diese in Zählbares umzuwandeln. Der Gegner schaffte es immer wieder, unseren Angriffen etwas entgegenzusetzen und die Bälle im letzten Moment abzufangen. Es
war ein wahrer Kampf, bei dem wir kämpften, um das erste Tor zu erzielen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz.
Als das Spiel sich dem Ende näherte, sollte es dann kurz vor Schluss noch einmal spannend werden. Bitterfeld-Wolfen kam zu einer vielversprechenden Gelegenheit, und der Spieler hatte das 1:0
förmlich auf dem Fuß. Doch unser Torwart Linus Meier bewies seine Klasse und hielt den Schuss bravourös. Mit dieser Parade rettete er uns nicht nur den Punkt, sondern bewahrte das Team vor einer
möglichen Niederlage
Spieler: Linus Meier, Bela Kupczyk, Tom Dickehut, Hendrik Heerlein, Matteo Kralisch, Yannik Drößler, Carlo Kleist, Taylor Kupczyk, Arne Kupczyk, Mattis Jaschina, Eddi Traupe und Theo Borchers