Verbandsliga der C-Junioren /// 30.03.2025
VfB Germania Halberstadt : MSV Börde Magdeburg = 4:3 (4:0)
(tw) Auch im Heimspiel gegen den MSV Börde konnten die C-Junioren des VfB Germania die drei Punkte in Halberstadt behalten.
Das war sicher eine der schwächeren Saisonleistungen unserer C1. Sehr zaghaft und defensiv gingen die Rot-Schwarzen in dieses Spiel. Auch wenn durch Krankheiten nicht alle Spieler zur Verfügung standen, agierte die Mannschaft ungewohnt zerfahren. Der Gegner aus der Landeshauptstadt steht aktuell im Tabellenmittelfeld, hielt sich aber die letzten sechs Spieltage beinahe schadlos.
Mit breiter Brust und weit aufgezogen erarbeiteten sich die Gäste Spielanteile in der Germanen-Hälfte. Erst in der sechsten Minute erkannte Leon Karius die sich ergebenen Möglichkeiten und versuchte den Ball über die Abwehrkette zu spielen. Lennox Zweckinger verlängerte den Ball auf Tylor Lilienthal, der in den Strafraum passte, wo Rik Gewand überlegt zum 1:0 einschieben konnte. Etwa sechs Minuten später bereitete Zweckinger den zweiten Treffer vor, indem er von rechts nach innen auf Matty Reuer passte. Dieser umspielte die Innenverteidigung und schloss mit links zum 2:0 ab.
Mitte der ersten Halbzeit konnte Börde aus der Belagerung der VfB-Spielhälfte endlich einige Torschüsse absetzen. Germanen Torwart Philipp Knoche geriet dabei allerdings nicht in Bedrängnis. Ein Konterangriff der Halberstädter, als Viktor Homtenadze den Ball schnell über die Defensive spielte, nutzte Tylor Lilienthal zum 3:0 für seine Farben. Er ließ in dieser neunzehnten Minute fast ab der Mittellinie alleine auf das gegnerische Tor zu und überwand gekonnt den Torwart. In der Schlussminute der ersten Halbzeit setzte sich Lennox Zweckinger auf der rechten Seite durch, dribbelte energisch in den Strafraum, wo er zu Fall gebracht wurde. Das Spiel wurde hier mit einem Eckball von Matty Reuer fortgesetzt. Die entsprechende Flanke ließ Leon Karius in die Mitte klatschen, wo Lucas Crostack ohne Mühe aus Nahdistanz vollenden konnte. So gingen beide Teams nach einem eher blutleeren Auftritt aber dem Spielstand von 4:0 in die Halbzeitpause.
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spielgeschehen eher in die Hälfte der Börderaner verschoben, ohne dass sich die Intensität des Spiels entscheidend verbesserte. Nach siebzehn gespielten Minuten führte einer der häufiger werdenden Konter der Gäste zum 4:1. In dieser Szene kam ein Teil der jungen Germanen nicht mit der enormen Körperlichkeit des MSV zurecht. Neun Minuten vor dem Spielende führte der Magdeburger Torhüter einen Freistoß an der Mittellinie aus. Sein Kollege im Germanen-Kasten pflückte diesen Flugball sicher herunter, verlor das Spielgerät anschließend nach heftigem Ellenbogeneinsatz und musste den Ball nach ausbleibenden Freistoßpfiff aus dem eigenen Netz holen. Der Treffer zum 4:2 zählte also. Quasi mit dem Schlusspfiff belohnten sich die MSV-Spieler, nach einem abseitsverdächtigen Konterangriff, noch mit dem Tor zum 4:3 Endstand.
So brachten Germanias C-Junioren die drei Verbandsligapunkte noch über die Ziellinie. Wenn eine der schwächsten Saisonleistungen immerhin noch zum Sieg führte, kann man den 13/14/15-jährigen Spielern auch mal einige Leistungsschwankungen nachsehen!
Schon am morgigen Dienstag kommt es im Friedensstadion zum Verbandsligapunktspiel der Germanen gegen die Sportschüler des Halleschen FC.
Germania:
Knoche, Hasenbalg, Bringe, Lindemann, Karius, Pohl, Jaschina, Zweckinger, Reuer, Crostack, Homtenadze, Pankrath, Gewand, Donath, Lilienthal