
Nachbericht: Ostercamp der Teufelskicker
Drei Tage Fußball pur – das Ostercamp der Teufelskicker war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg.
(Oberligateam)
Von Montag bis Mittwoch drehte sich für 36 fußballbegeisterte Kinder alles rund um den Ball. Trainiert wurde in drei Gruppen, angepasst an Alter und Können, immer mit dem Ziel, dass alle möglichst viele Ballkontakte haben und mit Spaß bei der Sache sind. Ob Dribbling, Passspiel oder kleine Turnierformen – die Trainingseinheiten waren abwechslungsreich gestaltet, sodass jeder auf seine Kosten kam.
Neben den zwei Einheiten pro Tag auf dem Kunstrasenplatz im Friedensstadion stand aber noch einiges mehr auf dem Programm. Die Kinder konnten sich im Sea Land austoben oder im HaWoGe Spielemagazin gemeinsam spielen und entspannen – eine schöne Abwechslung zum Training auf dem Platz.
Ein besonderes Highlight war der Besuch in der Stadionregie. Stadionsprecher und VfB-Botschafter Bernd Waldow nahm sich Zeit für die Nachwuchskicker und gab spannende Einblicke hinter die Kulissen des Friedensstadions. Ein Moment, den viele so schnell nicht vergessen werden.
Auch sportlich gab es etwas zum Mitnehmen: Alle Teilnehmer konnten ihr DFB-Fußballabzeichen absolvieren und zeigten dabei, was in ihnen steckt. Als Erinnerung an die drei tollen Tage bekamen alle ein Camp-Poster sowie Eintrittskarten für ein Heimspiel des VfB Germania Halberstadt – ein kleines Dankeschön und gleichzeitig Motivation, weiter am Ball zu bleiben.
Betreut wurden die Kinder von Spielern der Oberligamannschaft, die nicht nur fachlich überzeugten, sondern vor allem mit viel Herz und Einsatz für eine rundum gelungene Camp-Atmosphäre sorgten.
So gehen intensive, aber vor allem erlebnisreiche Tage zu Ende – mit vielen neuen Eindrücken, glücklichen Gesichtern und der Hoffnung, dass man sich beim nächsten Camp wiedersieht.