Internationales Sportfest "kleine Olympiade" in Halberstadt

 Heute startet das Sportfest der Partnerstädte in Halberstadt. Ab 17:00 Uhr werden unsere Gäste aus Banska Bystrica, Nachod und Villars im K6 Seminarhotel erwartet und anschließend Willkommen geheißen. Während die Delegationsleiter dort auch untergebracht sind, sollen die Sportler in Sporthallen unsere Stadt ihr Nachtlager finden.

Am Freitag gibt es im Friedensstadion die offizielle feierliche Eröffnungsfeier im Friedensstadion. Dann werden auch Sportler aus Wolfsburg zu Gast sein.

Die ersten Wettkämpfe beginnen um 10:00 Uhr im Sportbecken des Sealand und auf dem Kunstrasenplatz 4 des Stadions.

Ab 13:30 Spielen in der Sporthalle des Sportland die Volleyballer um den Titel. Nach Beendigung der Wettkämpfe im Schwimmen, Volleyball und im Fußball, werden die jeweiligen Siegerehrungen im Friedensstadion durchgeführt.

Alle Beteiligten haben ab 19:30 Uhr die Gelegenheit, sich bei der Badeparty im Sealand besser kennenzulernen.

Am Samstag beginnen um 09:00 Uhr die Wettkämpfe der Leichtathleten mit anschließender Siegerehrung.

Unsere Gäste aus den Partnerstädten sind dann per Stadtrallye in Sachen Kultur unterwegs, bevor der Abend auf dem Gelände des Freizeit- und Sportzentrum gemütlich ausklingen wird.

Am Sonntag reisen dann die Delegationen unserer Partnerstädte, hoffentlich mit vielen positiven Eindrücken, zurück in ihre Heimatstädte.

 

 Stadt Halberstadt:

"...Halberstadt freut sich auf sportlichen Besuch aus ganz Europa: Vom 1. bis 4. Mai 2025 richtet der KreisSportBund Harz e.V. (KSB) gemeinsam mit der Stadt Halberstadt das 1. Internationale Sportfest mit den Städtepartnern der Domstadt aus. Eingebettet in die Veranstaltung ist außerdem die KreisKinder- und JugendOlympiade des Landkreises Harz, bei der junge Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Disziplinen antreten.

 

Rund 200 sportbegeisterte Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren reisen dazu aus Frankreich (Villars), der Slowakei (Banská Bystrica), Tschechien (Náchod) und der deutschen Partnerstadt Wolfsburg an. Zusammen mit den Teams aus dem Harzkreis erwartet Halberstadt damit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

Im Mittelpunkt stehen internationale Begegnung, Teamgeist und Freude an der Bewegung – ganz ohne Leistungsdruck. Gleichzeitig soll das Sportfest den jugendlichen Gästen einen Einblick in die Kultur und Geschichte Halberstadts ermöglichen – etwa bei einer spannenden Stadtrallye zu historischen Orten wie dem Rathaus, der Martinikirche, dem Dom, der Klaussynagoge und dem Steinhof.

 

Die sportlichen Wettkämpfe finden in vier Disziplinen statt:

 

  • Fußball (Kleinfeld, Kunstrasenplatz im Friedensstadion),
  • Volleyball (in der Mehrzweckhalle des Freizeit- und Sportzentrums),
  • Schwimmen (im SeaLand) und
  • Leichtathletik (im Stadion mit 100 m Sprint, 800 m Lauf, Hochsprung und Kugelstoßen).

 

 Wir freuen uns sehr, dass ihr beim Internationalen Sportfest in den Austausch mit Halberstadts Städtepartner gehen werdet.

..."