Verbandsliga C-Junioren / 2024/25 / 11.05.2025
VfL Halle 96 : VfB Germania 4:3 (2:1)
(tw) Mit 4:3 Toren verloren Germanias C-Junioren beim VfL Halle 96. In diesem Spiel auf Augenhöhe wogen die zügigen Angriffe auf beiden Seiten hin und her. Der erste Konterangriff der Gastgeber brachte direkt das 1:0. Auf der rechten Angriffsseite spurtete der VfL bis kurz vor der Grundlinie und gab dem Ball scharf in die Mitte. Ein Innenverteidiger der Halberstädter konnte nur noch auf Kosten eines Eigentores retten. Trotz dieses frühen Rückschlages, änderte sich an der Statik dieser Begegnung nichts. Beide Teams spielten weiterhin mit offenem Visier. So folgte auch der Treffer zum 1:1 auf einem schnellen Gegenzug. Lemmy Pankrath erreichte den tief gespielten Ball in der Zentrale und tickte diesen vor dem Torhüter entscheidend an. Der zweite Treffer für die Gastgeber entstand aus ähnlicher Position wie ihr Erster. Dieses Mal konnte Torhüter Philipp Knoche den Ball noch abwehren, stand dann allerdings beim Nachschuss alleine da..
Bis zur Halbzeitpause erspielten sich beide Teams weitere Torchancen, nutzten aber keine davon.
Den ersten Treffer nach dem Seitenwechsel erzielte Viktor Homtenadze. Er bekam den Ball im Strafraum zugespielt, dribbelte die Abwehrspieler mehrfach aus und vollendete ins kurze Eck zum 2:2. In der fünfzehnten Minute der zweiten Spielhälfte entschied der unsicher wirkende Schiri statt auf Abstoß, auf Elfmeter für die Gastgeber. Torwart Luc Hasenbalg war bei diesem Treffer zum 3:2 ohne Abwehrmöglichkeit. Den „Revange-Elfmeter“, vier Minuten später, verwandelte Matty Reuer sicher zum erneuten Ausgleich. Fünf Minuten vor Spielende, ließ der VfB Germania im eigenen Strafraum die nötige Konsequenz vermissen und schluckte das 4:3.
In diesem sportlich fairen Verbandsligaspiel wurden von einem jungen – teilweise überforderten Schiedsrichter 11 gelbe Karten verteilt, zwei davon führten zu Feldverweisen.
So verließen beide Teams den Kunstrasen mit Fragezeichen auf der Stirn. Der VfL Halle konnte mit den gegebenen äußeren Einflüssen besser umgehen und behielt die drei Punkte bei sich am Zoo.
Am nächsten Wochenende reist der VfB Germania erneut an die Saale. Ziel der Reise wird der Hallesche FC sein.
Germania:
Knoche, Hasenbalg, Bringe, Jaschina, Karius, Pohl, Lilienthal, Zweckinger, Pankrath, Lehmann, Reuer, Crostack, Gewand, Homtenadze, Donath