Rückblick auf das Wochenende: ... Meisterstück, Autobahn, Derbysieg und viele Tore

(tw) Das war ein langer Tag für unsere Erste. Nach drei Stunden und zehn Minuten Stillstand auf der Autobahn und anschließend nur zehn Minuten Erwärmungszeit, fand das Punktspiel im sächsischen Freital aber dann doch noch statt. Leider beeinflussten die äußeren Umstände wohl die Einstellung des ein oder anderen Germanen negativ - schade!

Bereits am Freitag fuhr die Zweite in der Landesklasse den zweiten deutlichen Derbysieg innerhalb einer Woche ein. Die Dritte setzte sich zuhause knapp gegen die Nachbarn aus Börnecke durch.

In der Verbandsliga gelang unserer A1 ein Heimerfolg im 10-Tore-Spiel. Auch die B1 konnte gegen Gardelegen die Punkte im Friedensstadion lassen. Unsere D- und C-Junioren verloren jeweils gegen die Tabellenführer. Die D1 musste Dessau mit einer 4-Tore-Niederlage ziehen lassen. Die C1 konnte nach dem Spitzenspiel der Siegerehrung des Landesmeisters beiwohnen und als erster gratulieren. Die U15 des Halleschen FC setzte sich gegen den bereits feststehenden Vizemeister mit 3:1 Toren durch und unternimmt nun den nächsten Versuch, in der Relegation endlich wieder den Aufstieg in die Regionalliga zu schaffen.

In der Landesliga spielte die B2 in Ottersleben unentschieden. Der Gegner der C2 bat kurzfristig um eine Verschiebung.

Auf Kreisebene gab es bei den Spielen mit VfB Beteiligung ein Torverhältnis von  52 zu 16! Auffällig dabei die zweistelligen Erfolge der F1 und E1- Junioren. 

Auch unsere Leichtathleten sicherten sich im Blockwettkampf in Halle den Landesmeistertitel. Sechs Germanen starteten in den Altersklassen 12 und 13 an der Saale

 

Zusammenfassung:

 

Freitag

17:30 Uhr: Veckenstedt : E3 = 5:4

18:30 Uhr: Wernigerode : Zweite = 2:11

 

Samstag:

09:00 Uhr  F1 : Darlingerode = 10:0

09:30 Uhr  Heudeber : F2 = 8:1

10:30 Uhr: D1 : Dessau  = 0:4

11:30 Uhr: Harsleben : D2 = 1:4

11:30 Uhr: Ottersleben : B2 = 1:1

12:00 Uhr: B1 . Gardelegen = 4:2

14:00 Uhr: Freital : Erste = 3:1

15:00 Uhr. Dritte : Börnecke = 1:0

   

Sonntag:

09:00 Uhr: Blankenburg : E2 = 0:9

09:00 Uhr: E3 : Westerhausen = 9:3

09:00 Uhr: E1 : Ilsenburg = 15:0

11:00 Uhr: C2 : Obere Aller = Abgesagt

11:00 Uhr: HFC : C1 = 3:1

11:00 Uhr: A1 : Schönebeck = 6:4

 

Foto: 

Nach dem Spiel des Ersten gegen den Zweiten nahm Staffelleiter Hagen Schuman, im Auftrag des FSA, die Landesmeisterehrung vor. Die U15 Sportschüler des HFC werden in dieser Saison verdient Meister und spielen nun die Relegation um den Ausstieg in die Regionalliga der C-Junioren.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0