Fußball Landesklasse: ... Zweite unterliegt im Elf-Tore-Spiel

Fünf Auswärtstore, aber kein Punkt

LK-3: SV Eintracht Osterwieck – VfB Germania Halberstadt II 6:5 (2:4)

(bwa)

Die zweite Mannschaft des VfB Germania ist erneut Teil eines echten Torspektakels geworden. Beste Unterhaltung also für die Zuschauer im Ratsgarten zu Osterwieck. Im Schnitt trifft die Landesklasse-Mannschaft des VfB Germania pro Spiel 3,24 mal, kassiert aber auch 2,36 Gegentreffer pro Begegnung. Macht rund fünfeinhalb Tore in den Spielen der zweiten Mannschaft – und die haben die Jungs in der Fallsteinstadt gleich mal verdoppelt, denn ganze elfmal klingelte es in den neunzig Minuten.

81 Tore nach 25 Spielen sind ein Top-Wert auf der Haben-Seite, allerdings ist es zum einen ungewöhnlich, zum anderen aber auch ziemlich bitter, auswärts fünf Tore zu schießen und dabei keinen Punkt mitzunehmen.

Nach dem Blitz-Start der Gastgeber, Tim Stingl traf bereits in der 1. Minute zum 1:0, hatte sich das Becker-Team nur kurz geschüttelt und nach einer Viertelstunde die passende Antwort  parat. Jano Conrad (17.) erzielte den Ausgleich und bei nun ausgeglichenen Spielanteilen traf eine weitere Viertelstunde danach Loran Al-Ali zum 1:2 (31.), wobei diese Führung kaum zu Ende bejubelt werden konnte, denn zwei Zeigerumdrehungen später (33.) traf wieder Tim Stingl und stellte auf 2:2. Doch die Kreisstädter ließen sich nicht beeindrucken und holten sich die Führung zurück. Leon Platz (38.) war der Schütze zum 2:3. Als noch vor der Pause (44.) Jano Conrad den Doppelpack schnürte und für seine Farben einen Zwei-Tore-Pausen-Vorsprung heraus holte, schien sich für die Halberstädter etwas Zählbares abzuzeichnen. Doch Eintracht hatte etwas vor in den zweiten 45 Minuten. Hier waren die Gäste in dieser Phase nicht konsequent genug. Binnen sieben Minuten (48./52./55.) schossen nochmals Tim Stingl, sowie Malte Bormann per Doppelpack den Gastgeber nach dem 2:4-Pausenrückstand nun sogar wieder in Front. Als Leon Platz in der 68. Minute zum zweiten Mal traf und den 5:5-Ausgleich erzielte, währte die Freude nur kurz, denn bereits sechzig Sekunden später holte Etienne Katzorke der Eintracht die Führung zurück. Dass dieses 6.5 in der 69. Minute dann der Endstand sein würde, daran dachte nach den vorausgegangenen verrückten siebzig Minuten kaum jemand. Doch es blieb dabei, die drei Punkte wandern damit auf das Konto des Tabellen-Vierten, während die Halberstädter weiter auf Rang 6 rangieren. Am 31. Mai hat der VfB Germania II spielfrei, Zum Abschluss reisen die Jungs unserer Zweiten dann ein weiteres Mal, Gastgeber ist dann der momentan Vorletzte, der FSV Drohndorf-Mehringen. Der Anstoß soll am 14. Juni um 15 Uhr erfolgen