
(tw) Am Montag wird um 12:00 Uhr das FSA Landespokal-Finale angepfiffen. Der Sieger dieser Begegnung qualifiziert sich für die erste Hauptrunde des DFB-Junioren-Pokal
Übrigens: Den DFB-Junioren-Pokal gewann bisher nur einmal ein Verein des NOFV-Gebietes. Das war 1999 der 1.FC M unter dem Trainer Mathias Pape. Spieler damals unter anderem Maik Frank
Die Verbandsligisten vom VfB Germania und der NSG Weißenfels erspielten sich die Teilnahme an diesem Endspiel.
Während sich unsere Mannschaft gegen Sandersdorf, Haldensleben und Turbine Halle durchsetzte, hatte es Weißenfels mit Wernigerode, Stendal und dem Regionalligisten VfL Halle zutun.
Kurios dabei ist die Tatsache, dass auf Grund eines Missverständnisses, die Sportschüler aus Halle und Magdeburg vom FSA nicht für diese Landespokalrunde eingeplant wurden. Da den Verantwortlichen dieser beiden Vereine der Fehler erst nach der ersten gespielten Runde auffiel, gab es keine Möglichkeit mehr, die beiden Spitzenmannschaften zu integrieren.
Damit ergibt sich die, beinahe historische Chance für einen Verbandsligisten, diesen FSA-Landespokal zu gewinnen.
Drücken wir also unserer A1 ganz fest die Daumen für dieses wichtige Spiel und die historische Chance auf Spiele im DFB-Pokal.
Der VfB Germania freut sich über EURE Unterstützung an unserem Finaltag in Neinstedt!
Foto:
Zur Vorbereitung dieses Finalspiels, durften sich die Kunstrasenerprobten Germanen in der vergangenen Woche auf dem Hauptplatz an den Naturrasen gewöhnen. - wir sind vorbereitet!