
Seit Mai 2024 haben wir wieder unsere G-Jugend, ein Herzensprojekt das für viele im Verein wichtig ist.
(Emilio Lippoldt BFD)
Denn Sie legt den Grundstein für unsere Jugend in der Abteilung Fußball, bietet gleichzeitig aber auch die Möglichkeit die ersten Schritte im Teamsport zu bestreiten.
Anfangs startete man mit nur 5 Fußball begeisterten Kindern etwas holprig. Dies sollte sich in den darauffolgenden Monaten vervierfachen, denn die Zahl stieg auf über 20 Kinder an.
Unter der Leitung von Michael Simon steht neben der fußballerischen Entwicklung klar der Spaß, die Freude und persönliche Entfaltung unserer jüngsten Germanen im Vordergrund.
Mit diesem Ziel und Weg vor Augen sollten Erfolge nicht lange auf sich warten lassen.
Ein individuelles Highlight ist hier das erste Saisontor von Leon Rhot, der als G-Junior im vereinsinternen Pokalspiel der F-Junioren ein Tor für die F2 erzielte, wohlgemerkt gegen Spieler die drei Jahre älter waren.
Außerdem nehmen unsere kleinen Germanen regelmäßig an Einladungsturnieren teil, wie in Heudeber die sehr akribisch die Jüngsten im Nachwuchsfußball fördern….wir bedanken uns für die Einladungen und freuen uns hoffentlich auf Weitere.
Nennenswert ist aber auch Platz 3 beim Hallenturnier in Badersleben, jedoch verpasste man mit Platz 4. bei den Kreismeisterschaften knapp das Podium.
Bei den Feldmeisterschaften war man nach einer schwankenden Vorrunde in der Gruppe der Verlierer, jedoch dominierte man diese und hatte so einen halbwegs guten Saisonabschluss.
Hier heißt es also Köpfe nicht hängen lassen und daraus lernen.
Die individuelle Entwicklung gestaltete sich für Herrn Simon schließlich als kleine Herausforderung, denn bei den Kindern ist eine Altersspanne von 4 bis 7 Jahren gegeben, wodurch es klare Leistungsunterschiede gab.
Somit musste man bereits zur Winterpause die Trainingsgruppe zwischen den älteren und jüngeren Jahrgängen aufteilen.
Als man wieder raus auf den Platz konnte, wurde auf Basis der Stärken in den zwei Gruppen trainiert, wodurch zwar wieder das Alter gemischt war.
Jedoch mit dem Ziel arbeitete, dass jeder sein Selbstvertrauen stärkt und somit den Zug zum Ball stärkt und den unbedingten Willen entwickelt ein Tor zu erzielen.
Nun sind wir am Saisonende und während ein Großteil ihre Dienste nun bei der F-Jugend vollbringen wird, stehen ohne Neuanmeldungen jetzt schon 9 Kinder für die G-Jugend nächstes Jahr bereit.