Artikel mit dem Tag "Judo"



07.03.2023
Bronze für Bela Mattstedt und Louisa Nedel Am Samstag den 4. März reiste ein Teil des Wettkampfteams der Abteilung Judo des VfB Germania Halberstadt zum Merseburger Frühlingsturnier. Bela Mattstedt, Ole Taraks, Louisa Nedel und Yannis Woznitza stellten sich mit 400 Judokas aus 8 Bundesländern und Polen der Herausforderung an diesem gut besetzten Wettkampftag. Bela Mattstedt und Louisa Nedel durften beim traditionellen Einmarsch der Vereine den VfB Germania Halberstadt vertreten. Dieser...

01.03.2023
Der Februar bot für die Abteilung Judo des VfB Germania Halberstadt einige Events in den Altersklassen u9 bis u18. Während sich die Judokas der u18 in ihrer neuen anspruchsvollen Altersklasse erst einmal orientieren müssen, starten die Wettkampfneulinge der u9 bis u15 gut in Wettkampfsaison. Die Judokas der u18 Hannah Duve, Milana Rosenhof und Sportschüler Albert Rupprich konnten sich mit ihren Vizelandesmeistertiteln für die Mitteldeutsche Meisterschaft Anfang Februar qualifizieren....

25.02.2023
Seit 2008 trägt der VfB Germania das interne Leistungszentrum Nachwuchsfußball in der Altersklasse der 14/15 jährigen Talente. Diese jungen Germanen rekrutieren sich aus der gesamten Harz, Börde und Salzland Region und trainieren in fünf Wochentrainingseinheiten. Neben dem Fußballtraining gehören viele weitere Fassetten zum Programm der jungen Fußballer. Dabei nutzen die C-Junioren oft die große Vielfalt des Gesamtvereins. So gibt es traditionell Trainingseinheiten in der Judohalle des...

04.07.2022
Zwei mitteldeutsche Meistertitel u15 für den VfB Germania Halberstadt Für die mitteldeutsche Meisterschaft der Altersklasse u15 am 02.07.2022 hatten sich 3 Sportler vom VfB Germania Halberstadt zuvor in der sachsen-anhaltinischen Landeseinzelmeisterschaft qualifiziert. Die mitteldeutsche Meisterschaft ist für die Sportler der Altersklasse u15 ein besonderer Höhepunkt, da es sich um die höchste überregionale Meisterschaft mit den besten Sportlern aus den mitteldeutschen Ländern...

26.04.2022
Beim gestrigen Judotraining standen Athletikübungen, Bodenrandori und auch ein paar Spiele im Vordergrund. Die Stimmung war perfekt, sodass auch die zuschauenden Eltern sich an einigen Übungen beteiligt haben. #judohalberstadt#vfbgermania#kampfsporthalberstadt#judowerte#training#judotraining#zusammenhalt#gemeinsam#judo

21.03.2022
(Mike Kopp) JUDO DJB Sichtungsturnier U 15 männl. in Berlin Am Samstag dem 19.03.2022 fand in Berlin das Sichtungsturnier der Altersklasse U15 statt. Für den Judo-Verband Sachsen-Anhalt e.V. startete -60kg Albert Rupprich vom VFB Germania Halberstadt e.V. Der junge Halberstädter der seit einem Jahr am Landes- Leistungs- Zentrum in Halle trainiert und dort die Eliteschule des Sports besucht konnte sich nach langer Corona bedingter Wettkampfpause gleich wieder sehr gut in Zehne setzten. Albert...


29.03.2021
Hannah Duve nimmt derzeitig an einem Online-Judoturnier der "WorldJudoFamily" teil. Hierbei handelt es sich um ein Tandoku Renshu Turnier - Judo ohne Partner. Durch das Turnier hatte Hannah die Möglichkeit ihre Techniken zu verfeinern. Hannah musste 25 vorgeschriebene Techniken in jeweils dreifacher Ausführung rechts und links abbilden. Zudem mussten noch 6 weitere Kombinationstechniken in zweifacher Wiederholung dargestellt werden. Hannah startet in der Altersklasse u15. Es nehmen Judokas...

24.12.2020
...Liebe Germanen, wir wünschen am Ende dieses bemerkenswerten Jahres besinnliche Momente zur Weihnachtszeit. Viel Freude an den wichtigen Dingen des Lebens: an den Menschen, die einem nahe stehen und an der Gesundheit! ....alles Gute!
Judo · 08.05.2020
Am 12.03.2020 war Corona für die Judokas des VfB Germania Halberstadt schon allgegenwärtig. Das es aber an diesem Tag das letzte Training sein würde, war den jungen Sportlern noch nicht bewusst. Allerdings war es schon absehbar, dass die Einstellung des Trainingsbetriebes kurz bevor stand. Nun haben die Judokas schon seit 8 Wochen nicht mehr die Tatami betreten. Für die Kinder, die längste Trainingspause, die sie bisher aushalten mussten. Daher möchten die Judokas Milana Rosenhof,...

Mehr anzeigen